Der frühere Landeshauptmann (1922-1938) Franz Rehrl hat als Motor hinter dem Bau der Glocknerstraße und der Zeller Schmittenhöhebahn prägende Spuren im Pinzgau hinterlassen. Aber das ist nicht alles. Er gilt auch als Initiator der Nutzung der Wasserkraft im Fuscher Bärenwerk ...
Was Franz Rehrl und die Familie Trapp verband
Vier Häuser besaß der Landeshauptmann in Zell. Dabei spielten auch eine ertrunkene Familie, verschollenes Geld und die Nazis eine Rolle.

BILD: SN/ANTON KAINDL
Franz Rehrl ließ das Wohnhaus Raingut in Erlberg errichten. Es ist noch heute im Familienbesitz.