Mittlerweile werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Psychosozialen Notfallversorgung des Roten Kreuzes Salzburg zu rund 500 Einsätzen jährlich gerufen. Sie kommen jenen zu Hilfe, deren Angehörige oder Freunde in Unglücke oder Unfälle verwickelt waren, dabei schwerste Verletzungen erlitten oder zu ...
Was Salzburger Krisenhelfer in Notfällen tun können
Bei Notfalleinsätzen gilt es nicht nur verletzte Menschen zu versorgen oder Verstorbene in Würde abzutransportieren. Immer öfter müssen auch Angehörige dieser Personen betreut werden. Dafür gibt es Spezialisten.

BILD: SN/ROTES KREUZ SALZBURG
Harald Wolfesberger ist für das Rote Kreuz Salzburg aktiv.