Die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen drehte die Hauptwasserleitung umgehend ab, um weiteren Schaden an dem betroffenen Gebäude zu verhindern. Laut Bericht musste dann das Kellergeschoss mit mehreren Tauchpumpen und Wassersaugern abgepumpt werden. Auch das Wasserwerk war im Einsatz. Die Feuerwehr konnte gegen 6 Uhr ihren Einsatz beenden und übergab die Einsatzstelle an die Polizei.
Provisorische Wasserversorgung
32 Wohnungen und ein Geschäft sind aktuell ohne Wasserversorgung. Laut Gerhard Mauberger vom Wirtschaftshof der Gemeinde Bischofshofen befindet man sich im Austausch mit der Hausverwaltung. Seines Wissens nach werden am Mittwoch Grabungen mit einem Bagger durchgeführt um das betroffene Rohr freizulegen und den Schaden zu beheben. In der Zwischenzeit soll über Anschluss an einen Hydranten der Gemeinde eine provisorische Wasserversorgung für die betroffenen Wohnungen hergestellt werden.
Die Hausverwaltung bestätigte auf SN-Anfrage, dass die Reparaturarbeiten am Mittwoch beginnen werden. Wann genau und wie lange die Arbeiten dauern werden, sei jedoch noch unklar.