SN.AT / Salzburg / Chronik

Weihnachtsmuseum im Café Glockenspiel ab Dezember

Anfang 2013 hat ATV-Chef Herbert Kloiber das ehemalige Café Glockenspiel gekauft. Die SN wagten einen kurzen Blick hinein.

Weihnachtsmuseum im Café Glockenspiel ab Dezember
Weihnachtsmuseum im Café Glockenspiel ab Dezember
Weihnachtsmuseum im Café Glockenspiel ab Dezember
Weihnachtsmuseum im Café Glockenspiel ab Dezember
Weihnachtsmuseum im Café Glockenspiel ab Dezember
Weihnachtsmuseum im Café Glockenspiel ab Dezember

Der Bauzaun, der seit Monaten auf dem Mozartplatz in Salzburg zu sehen ist, könnte bald verschwunden sein. Er verhüllt das ehemalige Café Glockenspiel, das ATV-Chef Herbert Kloiber Anfang 2013 gekauft hat. Wie berichtet, soll seine Ehefrau Ursula dort ein Museum für ihre Krippensammlung eröffnen, zudem soll es einen Shop und ein Caféhaus geben. Wie die SN nun in Erfahrung brachten, soll das Gebäude am 4. Dezember eröffnet werden. Eröffnung wurde mehrfach verschobenSeit der Nachricht, dass Herbert Kloiber das Gebäude gekauft hat , ist es ruhig geworden um das Café. Ursprünglich hätte das Museum im Sommer 2013 öffnen sollen, im Herbst hieß es dann, dass die Wiener Kaffeehauskette Aida dort den Cafébetrieb übernehmen könnte. Zu einer Einigung zwischen der Familie Kloiber und den Aida-Besitzern kam es nie. Im Frühjahr 2014 war schließlich von einem Projektentwickler für den Umbau zu erfahren, dass das Museum im Sommer eröffnen würde. Das war schließlich nicht der Fall. Der Wiener Projektentwickler sagte im Sommer den SN, dass der Umbau prinzipiell abgeschlossen sei. Tannenbäume auf dem Bauzaun deuten seither auf den künftigen Zweck des Gebäudes hin, hinter den Fensterscheiben ist "Salzburger Weihnachtsmuseum" zu lesen.Ein Blick ins InnereAm Mittwoch wagten die SN schließlich einen Blick in das Gebäude. Die Tür war unversperrt, das Gebäude dem ersten Augenschein nach neu renoviert aber größtenteils leer. Ursula Kloiber war in dem Moment gerade anwesend. Anfang Dezember würde aufgesperrt, sagte Kloiber, eine entsprechende Einladung an die Medien würde folgen. Details wollte sie keine nennen. Aus ihrem Büro war am Donnerstag zu erfahren, dass mit dem 4. Dezember bereits ein Datum für die Eröffnung feststünde. Es sieht jedenfalls so aus, als ob das Erdgeschoß zur einen Hälfte für das Café und zur anderen für den Shop umgebaut wurde. Im ersten Stock wird sich das Weihnachtsmuseum finden.