SN.AT / Salzburg / Chronik

Werfen: Eisriesenwelt sperrt auf - mit "hundertprozentigem Steinschlagschutz"

Die größte begehbare Eishöhle der Welt, die Eisriesenwelt in Werfen, ist ab Samstag wieder für Publikum geöffnet. Am Zugangsweg gibt es nun einen eigenen Besucherstollen.

Ein Blick in den neuen Besucherstollen.
Ein Blick in den neuen Besucherstollen.
Ein Blick in den neuen Besucherstollen.
Ein Blick in den neuen Besucherstollen.
Besucherattraktion Eisriesenwelt.
Besucherattraktion Eisriesenwelt.

Dieser solle "hundertprozentigen Steinschlagschutz" gewährleisten, wie das Unternehmen am Freitag in einer Aussendung mitteilte. Der Stollen sei während des vergangenen Winters fertiggestellt worden. Der Tunnel wurde unter anderem wegen des Unglücks vom 12. Juli 2020 angelegt. Damals hatte sich 400 Meter oberhalb des Eingangs zur Höhle ein Felsblock gelöst. Dieser stürzte zu Tal und zerschellte dabei. Trümmer trafen einen 14-jährigen Besucher, der dadurch tödliche Verletzungen erlitt.

Die Eisriesenwelt wird jährlich von etwa 150.000 Menschen besucht. In dem etwa 40 Kilometer langen Höhlensystem der Eisriesenwelt haben sich riesige Eisformationen gebildet, die bei einer Führung durch den völlig vereisten Teil der Höhle besichtigt und bestaunt werden können.

Die Höhle ist ab Samstag wieder täglich bis 26. Oktober für die Besucher bereit. Im heurigen Frühjahr bestanden laut Eisriesenwelt besonders gute Temperatur- und Schneeverhältnisse, sodass in der Höhle ein besonders eindrucksvolles Eiswachstum festzustellen ist.

SN Karriere