SN.AT / Salzburg / Chronik

Widder totgebissen: Griff Wolf Schafsherde in Pfarrwerfen an?

Ein schwer verletztes Schaf und ein toter Widder: DNA-Analysen sollen nun klären, ob tatsächlich ein Wolf auf einem Bauernhof in Pfarrwerfen sein Unwesen trieb.

Der Angriff auf die Schafsherde passierte am Wochenende am Betrieb von Christian Kronreif.
Der Angriff auf die Schafsherde passierte am Wochenende am Betrieb von Christian Kronreif.
Der Angriff auf die Schafsherde passierte am Wochenende am Betrieb von Christian Kronreif.
Der Angriff auf die Schafsherde passierte am Wochenende am Betrieb von Christian Kronreif.

Der Angriff auf die Schafsherde passierte am Wochenende am Betrieb von Roswitha und Christian Kronreif. Die DNA-Analyse steht zwar noch aus, es deutet jedoch vieles auf einen Wolfsangriff hin. Die Rissspuren seien ein eindeutiger Hinweis, sagt Gundi Habenicht, Wolfsbeauftrage der Salzburger Landesregierung.

In Salzburg werden seit mehreren Jahren Übergriff von Wölfen auf Weidetiere registriert. Laut Landwirtschaftskammer ist dies nun jedoch der erste Vorfall im Bereich eines Heimbetriebes. "Der Fall zeigt, dass der Wolf offenbar auch bereits in Siedlungsnähe auftritt", sagt Kammeramtsdirektor Nikolaus Lienbacher.

Für Landwirtschaftskammerpräsident Franz Eßl ist der aktuelle Fall eine Bestätigung, dass europaweit dringend Handlungsbedarf besteht: "Die Gesellschaft steht vor der Wahl, ob sie weiterhin eine traditionelle Landwirtschaft mit Weide- und Almwirtschaft haben möchte oder ob sie sich für den Wolf entscheidet. Diese Entscheidung betrifft letztendlich nicht nur die Landwirtschaft, sondern insbesondere auch den Tourismus und die gesamte Bevölkerung im ländlichen Raum."

SN Karriere