SN.AT / Salzburg / Chronik

Wie viel Photovoltaik verträgt die Salzburger Altstadt?

Die Klimaziele und die Energiewende widersprechen oft dem Ziel, die historische Altstadt zu schützen. Kritiker fordern eine neue Sichtweise.

Die Welterbe-Kernzone in der Salzburger Altstadt umfasst 786 charakteristische Bauten. Das Gesamtbild der Dachlandschaft darf nicht beeinträchtigt werden.
Die Welterbe-Kernzone in der Salzburger Altstadt umfasst 786 charakteristische Bauten. Das Gesamtbild der Dachlandschaft darf nicht beeinträchtigt werden.

Salzburg will bis zum Jahr 2030 Strom zu hundert Prozent aus erneuerbarer Energie produzieren und bis 2050 energieautark sein. Warmwasser soll bis 2030 zur Gänze solar aufbereitet werden. Derzeit ist Salzburg meilenweit vom Erreichen dieses Ziels entfernt.

Privatpersonen, ...

SN Karriere