SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

Wildwechsel in Salzburg: "Ist der Unfall nicht vermeidbar, sollte man das Steuer festhalten, bremsen und hupen"

Mit dem Frühling steigt die Zahl der Wildunfälle. Gerade in der Stadt Salzburg und im Flachgau ist während der Dämmerung Vorsicht geboten.

Bei den milden Frühlingstemperaturen streifen Wildtiere wieder vermehrt durch die Lande.
Bei den milden Frühlingstemperaturen streifen Wildtiere wieder vermehrt durch die Lande.
Ein Reh beim Wechsel der Straßenseite.
Ein Reh beim Wechsel der Straßenseite.
Achtung Wildwechsel.
Achtung Wildwechsel.
Fahrt durch ein dunkles Waldstück. Hier ist Vorsicht geboten.
Fahrt durch ein dunkles Waldstück. Hier ist Vorsicht geboten.
Fahrt durch ein dunkles Waldstück. Hier ist Vorsicht geboten.
Fahrt durch ein dunkles Waldstück. Hier ist Vorsicht geboten.
Fahrt durch ein dunkles Waldstück. Hier ist Vorsicht geboten.
Fahrt durch ein dunkles Waldstück. Hier ist Vorsicht geboten.
Ein Reh in Seekirchen.
Ein Reh in Seekirchen.

Ein Wildtier kreuzt plötzlich die Straße. Die Fahrerin weicht reflexartig aus, das Auto gerät aufs Straßenbankett, kollidiert mit einem Baum und stürzt über die Böschung in den angrenzenden Bach. Die verletzte Lenkerin kann sich selbst aus dem Auto befreien. Nach ...

SN Karriere