In einem Mehrparteienhaus im Salzburger Stadtteil Gnigl war in einer Wohnung im ersten Stock ein Brand in der Küche ausgebrochen. Vor Ort konnte man feststellen, dass das Stiegenhaus rauchfrei war, teilte Thomas Schauer von der Berufsfeuerwehr den SN mit. Dennoch war Rauch aus einem geborstenen Fenster der betroffenen Wohnung ausgetreten.
Die Löscharbeiten wurden unter Atemschutz vorgenommen, ein zweiter Atemschutztrupp sei eingesetzt worden, um die Wohnung auf Personen zu durchsuchen. Die angrenzenden Wohnungen wurden laut Schauer ebenfalls kontrolliert und evakuiert. Nach zirka 15 Minuten konnte "Brand Aus" gegeben werden. Verletzt wurde niemand.
Brandermittler der Polizei konnten als Ursache ein (ohne Gerät) an der Steckdose eingestecktes Ladekabel ausmachen.



