SN.AT / Salzburg / Chronik / Zederhaus

Zederhaus hat jetzt eine "Geschenkskredenz"

Silke Pfeifenberger ist der Kopf hinter der Geschenkskredenz. Damit gibt es in Zederhaus 24 Stunden lang, sieben Tage die Woche selbst gemachte Geschenke zu kaufen.

Im Bild die Geschenkskredenz von Silke Pfeifenberger. Auf Facebook findet man sie unter „Meine kleine Schilderwelt“.
Im Bild die Geschenkskredenz von Silke Pfeifenberger. Auf Facebook findet man sie unter „Meine kleine Schilderwelt“.

Durch ihr Faible für alte Gegenstände ist Silke Pfeifenberger auf eine Kredenz aus dem Pongau gestoßen. Nach dem Erwerb entstand kurz darauf die Idee zu einer Geschenkskredenz: "Es war wie ein Geistesblitz. Seit 20 Jahren bin ich im Kunsthandwerk tätig. Gebastelt habe ich immer schon gerne, durch meine Kinder hat es sich wieder intensiviert. Es kamen oft Leute auf mich zu, die schnell etwas zum Verschenken gebraucht hätten. Durch die Geschenkskredenz wurde das jetzt möglich", sagt die gelernte Gastronomiefachfrau im LN-Gespräch.

"Es funktioniert auf Vertrauensbasis."
Silke Pfeifenberger
Gastronomiefachfrau

Zu erstehen gibt es seit Mitte Oktober selbst gegossene Kerzenhalter, selbst bedruckte Filztaschen und Kerzen, Kosmetiktascherl, Schlüsselanhänger, fertige Sets oder auch Spruchschokoladen: "Es sind einfach kleine Freudenbringer. Eigentlich hat man dann schon ein kleines Geschenk parat."

Die Geschenkskredenz steht unmittelbar vor ihrem Haus in Zederhaus, Lamm 116: "Man kann dort 24 Stunden lang, sieben Tage die Woche einkaufen. Es befindet sich auch eine Kassa vor Ort. Es funktioniert auf Vertrauensbasis. Ich freue mich, wenn Menschen ein Herz und ein Licht in die Welt tragen", sagt die 38-Jährige.

LUNGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere