SN.AT / Salzburg / Chronik / Zederhaus

Zederhauser Tennisplatz soll reaktiviert werden

In der nächsten Gemeindevertretungssitzung sollen die Weichen dafür gestellt werden.

Bürgermeister Thomas Kößler beim LN-Lokalaugenschein.
Bürgermeister Thomas Kößler beim LN-Lokalaugenschein.

Ab dem Frühjahr 2025 soll auf den beiden Tennisplätzen in Zederhaus wieder Tennis gespielt werden. Bürgermeister Thomas Kößler (ÖVP): "Der Hype ist auch bei uns spürbar. Viele pendeln aktuell in die Lungau Arena nach St. Michael aus. Dann haben wir wieder eine weitere Freizeitaktivität im Ort. In der Jugendbefragung 2023, gemeinsam mit akzente, ist damals auch der Wunsch für eine Erweiterung des Sportangebotes gekommen. In der nächsten Gemeindevertretungssitzung sollen die Rohkosten beschlossen und die Weichen für eine Reaktivierung gestellt werden. Ein ambitioniertes Team rund um Josef Gfrerer übernimmt danach die Geschicke."

Alt werden in Zederhaus als Schwerpunkt

Nach der Sommerpause ist eine Klausur mit der Gemeindevertretung geplant. "Vor fünf Jahren gab es ebenfalls eine Gemeindeklausur. Wir machen uns dann wieder gemeinsam intern Gedanken, was wir in den kommenden fünf Jahren proaktiv umsetzen wollen." Ein Schwerpunkt für die aktuelle Periode ist das Thema "Alt werden in Zederhaus": "Wir wollen, dass die Zederhauserin, der Zederhauser so lange wie möglich im Ort leben kann. Wir wollen dabei auch Angehörige entlasten. Eine Vision ist eine Tagesstätte, wo Seniorinnen und Senioren gemeinsam Zeit verbringen können. Im Zuge der Stellenplanerweiterung wurden auch für soziale Tätigkeiten Ressourcen in der Gemeinde vorgesehen. Es soll auch weiterhin einen sozialen Austausch zwischen Jung und Alt geben."

Im Herbst 2023 wurde der neue Radweg von Zederhaus nach St. Michael, der in mehreren Etappen entstanden ist, feierlich eröffnet: "Es sind auch weiterhin Erweiterungen geplant. Im Zuge der Flurbereinigung hat die Gemeinde Flächen für einen künftigen Geh- und Radweg im Ortsteil Bruckdorf zur Stärkung der Verkehrssicherheit gesichert. Es handelt sich dort um eine Wohnsiedlung. Die Flächensicherung ist abgeschlossen. Die Umsetzung soll ebenfalls noch in dieser Periode geschehen", sagt Kößler.

Besucherlenkung soll für Entlastung sorgen

Die Besucherlenkung Zederhaus - ein Leader-Projekt, bei dem der Naturpark Projektträger ist - soll mit einem Parkleitsystem für eine Verkehrsentlastung an Spitzentagen sorgen. "Dann können wir auch mit Shuttlediensten vor Ort reagieren. Es wird eine Parkplatzerfassung und Beschilderung geben. Elektronische Schilder weisen dann bereits bei den Zufahrten im Ort auf die jeweilige Auslastungssituation hin. Es wird auch Situationen geben, wo die vorhandenen Parkplätze ausgelastet sind. Dann ist kein Parken mehr im Parkplatzbereich des Ortsteils Wald, Ausgangspunkt für viele Skitouren, möglich", sagt der 41-Jährige.

Im April hat für Thomas Kößler übrigens die zweite Periode als Bürgermeister begonnen. Die Herausforderungen und die Haftungen eines Bürgermeisters in Verbindung mit dem Salzburger Baurecht sieht er kritisch: "Es gibt Kursangebote vom Land Salzburg, die man natürlich auch nutzt. Am Ende kratzt man nur an der Oberfläche, auch weil die Ressourcen fehlen. Man lernt es eigentlich in der Praxis, gemeinsam mit den Bauamtsmitarbeitern. Eigentlich bräuchte es eine Qualifizierung als Voraussetzung für eine Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters. Die Verwaltung ist so vielfältig. In allen Themenfeldern, wo der Bürgermeister zuständige Behörde ist, steigt der Aufwand. Mit unseren Mitarbeitern in der Gemeinde Zederhaus sind wir sehr gut aufgestellt. Natürlich sind wir auch auf Bürgermeister- und auf Mitarbeiterebene im Lungau gut vernetzt. Ein Bürgermeister wird aber eigentlich dafür gewählt, um Visionen für die Gemeinde zu verwirklichen, und nicht, um sich nur ausschließlich um die Verwaltung des Ortes zu kümmern."


LUNGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere