SN.AT / Salzburg / Chronik / Ramingstein

Zehn Jahre Vorlaufzeit: Im Sommer geht eines der größten privaten Wasserkraftwerke des Lungaus endlich in Betrieb

Im Ramingsteiner Ortsteil Madling wird seit einem Jahr an einem der größten privaten Kleinwasserkraftwerke im Lungau gebaut, im Sommer soll es in Betrieb gehen. Rund 3,5 Mio. kWh sauberer Strom werden dann für Lungauer Haushalte und Betriebe erzeugt.

Kleines Bild von links: Peter Lassacher (EEG Oberlungau), Grundeigentümer Alois Kocher, Projektwerber Markus Schlick, Grundeigentümer Christian Rauter und Andreas Ferner (EEG Oberlungau).  
Kleines Bild von links: Peter Lassacher (EEG Oberlungau), Grundeigentümer Alois Kocher, Projektwerber Markus Schlick, Grundeigentümer Christian Rauter und Andreas Ferner (EEG Oberlungau).  
Entlang des Thomataler Baches wurden seit Herbst 2024 an Spitzentagen rund zehn Rohre pro Tag verlegt. Die Gesamtlänge beträgt rund 2,2 Kilometer.
Entlang des Thomataler Baches wurden seit Herbst 2024 an Spitzentagen rund zehn Rohre pro Tag verlegt. Die Gesamtlänge beträgt rund 2,2 Kilometer.

Rund zehn Jahre Vorlaufzeit benötigte das neue Kraftwerk am Thomataler Bach vom Beginn der Planung bis zur Inbetriebnahme: "Die lange Dauer war den zahlreichen Vorschriften (EU, national) geschuldet. Letztlich war die Zusammenarbeit mit den Behörden aber immer auf Augenhöhe und ...

SN Karriere