SN.AT / Salzburg / Chronik

Zoo Salzburg trauert um hochbetagte Schneeleopardin Mira

Im Alter von 20 Jahren ist im Salzburger Tiergarten in Hellbrunn die Schneeleopardin Mira gestorben. Das teilte der Zoo am Freitag mit.

Schneeleopardin Mira.
Schneeleopardin Mira.

"Zum Schluss hat sie im wahrsten Sinne des Wortes die Kraft verlassen", sagt Geschäftsführerin Sabine Grebner. Die betagte Schneeleopardin Mira durfte stolze 20 Jahre alt werden. "Altersbedingt befand sich Mira in einem sehr schlechten Allgemeinzustand, weshalb wir sie gestern erlöst haben", erklärt Sabine Grebner.

Mit gesundheitlichen Problemen hatte die alte Raubkatze schon seit einigen Wochen zu kämpfen. Nachdem es mit ihr in den vergangenen Tagen gesundheitlich rapide bergab gegangen war, musste sich der Zoo Salzburg nun von der charakterstarken Katzendame verabschieden.

"Mira wird uns fehlen. Das Erstaunliche bei ihr war, dass sie unheimlich schnell die Stimmung wechseln konnte. Aber genau das hat sie auch ausgemacht. Insgesamt war sie eine sehr umgängliche Katze, die bis zum Schluss immer aufmerksam und für ihre Lieblingsleckereien zu begeistern war", erinnert sich Revierleiter Sebastian Zobler.

Geboren wurde die - seit Dezember 2003 im Zoo Salzburg lebende - Schneeleopardin im schwedischen Tierpark Nordens Ark - "Arche des Nordens". Sie brachte damals eine besondere Geschichte mit, denn ihre Geburt am 23. Mai 2002 sowie ihre ersten Lebenswochen wurden von einem Fernsehteam dokumentiert. Dabei entstand ein beeindruckender Film, der wertvolle Einblicke in die Kinderstube der ebenso scheuen wie seltenen Katzenart lieferte.

Schneeleoparden werden in freier Wildbahn laut Angaben des WWF zirka zwölf Jahre alt. Der Bestand der Art wird auf höchstens 6400 Tiere geschätzt. Diese Zahl datiert als letztverfügbare aber aus dem Jahr 2017.

SN Karriere