SN.AT / Salzburg / Chronik / Bergheim

Zwei Verletzte bei Kollision in Bergheim - ein alkoholisierter Beteiligter will nicht gefahren sein

Am Mittwochabend kurz nach 20 Uhr kam es in Bergheim in einem Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß zweier Autos. Ein 27-jähriger Deutscher war laut Polizei mit seinem Pkw beim Einbiegen auf die B156 mit einem geradeausfahrenden Pkw kollidiert.

Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls oder auch Personen, die sachdienliche Angaben machen können.
Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls oder auch Personen, die sachdienliche Angaben machen können.
Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls.
Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls.
Die Feuerwehr reinigte die Unfallstelle.
Die Feuerwehr reinigte die Unfallstelle.
Bilder vom Unfalleinsatz in Bergheim.
Bilder vom Unfalleinsatz in Bergheim.
Bilder vom Unfalleinsatz in Bergheim.
Bilder vom Unfalleinsatz in Bergheim.
Bilder vom Unfalleinsatz in Bergheim.
Bilder vom Unfalleinsatz in Bergheim.

Laut den Angaben des 27-Jährigen wurde der zweitbeteiligte Pkw von einem 25-jährigen Österreicher gelenkt. Letztgenannter gab jedoch an, dass seine Mutter hinter dem Steuer gesessen sei. Ein mit dem 25-Jährigen durchgeführter Alkotest verlief mit 1,04 Promille positiv. Der 27-jährige Deutsche sowie die Mutter des 25-Jährigen wiesen keine Alkoholisierung auf.

Durch den Zusammenstoß entstand an beiden Pkw erheblicher Sachschaden. Der alkoholisierte Österreicher und seine Mutter wurden verletzt ins UKH Salzburg gebracht.

Polizei sucht nach Zeugen

Die Polizei ersucht etwaige Zeugen des Unfalls oder auch Personen, die sachdienliche Angaben machen können, um Kontaktaufnahme mit der Polizeiinspektion Bergheim unter Tel. 059133 5112/100 oder unter Tel. 133.

18 Kräfte der Feuerwehr Bergheim unterstützten den Abschleppdienst beim Abtransport der verunfallten Pkw. Weiters sicherte die Feuerwehr die Unfallstelle ab und band das ausgelaufene Betriebsmittel. Nach 1,5 Stunden konnte von Seiten der Feuerwehr der Einsatz beendet werden.