SN.AT / Salzburg / Gemeindewahl 2024 / Salzburg

Salzburger Gemeinderatswahl: Die Wahlprogramme der Parteien auf einen Blick

ÖVP, SPÖ, KPÖ plus, Bürgerliste und Neos haben ihre Forderungen und Standpunkte im Wahlkampf präsentiert und veröffentlicht. Hier sind Sie auf einen Klick.

Die Bürgerliste präsentierte am 8. Februar ihr Wahlprogramm – am Rot-Kreuz-Parkplatz in der Salzburger Innenstadt.
Die Bürgerliste präsentierte am 8. Februar ihr Wahlprogramm – am Rot-Kreuz-Parkplatz in der Salzburger Innenstadt.
Wahlplakate für den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlkampf 2024 in der Landeshauptstadt.
Wahlplakate für den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlkampf 2024 in der Landeshauptstadt.
Die Bürgerliste präsentierte am 8. Februar ihr Wahlprogramm – am Rot-Kreuz-Parkplatz in der Salzburger Innenstadt.
Die Bürgerliste präsentierte am 8. Februar ihr Wahlprogramm – am Rot-Kreuz-Parkplatz in der Salzburger Innenstadt.
Die Bürgerliste präsentierte am 8. Februar ihr Wahlprogramm – am Rot-Kreuz-Parkplatz in der Salzburger Innenstadt.
Die Bürgerliste präsentierte am 8. Februar ihr Wahlprogramm – am Rot-Kreuz-Parkplatz in der Salzburger Innenstadt.
Die Bürgerliste präsentierte am 8. Februar ihr Wahlprogramm – am Rot-Kreuz-Parkplatz in der Salzburger Innenstadt.
Die Bürgerliste präsentierte am 8. Februar ihr Wahlprogramm – am Rot-Kreuz-Parkplatz in der Salzburger Innenstadt.

Am 10. März wählt Salzburg. In allen 119 Gemeinden des Bundeslandes wird über die Zusammensetzung der Gemeindevertretungen und die Direktwahl des Bürgermeisters entschieden. In der Stadt Salzburg treten acht Parteien an, sieben stellen auch einen Bürgermeisterkandidaten.

Die einzelnen Parteiprogramme:

Hier mit Link zum Draufklicken - sofern sie vorhanden sind natürlich:

  • Auf 22 Seiten legt die Stadt-SPÖ mit Bernhard Auinger ihr Programm dar. Bildung und Kinderbetreuung kommen hier an erster Stelle.
  • 48 Seiten hat das Wahlprogramm der KPÖ plus, zentral das Kapitel Wohnen gleich an erster Stelle.
  • Die Stadt-ÖVP mit Florian Kreibich hat ihr Programm bereits vorgelegt, es reicht von A wie Airbnb bis Z wie Zusammenarbeit.
  • Die grüne Bürgerliste stellte ihr Wahlprogramm am Donnerstagvormittag beim Rotkreuzparkplatz vor.
  • Die Neos haben ihre Forderungen für die Stadt Salzburg auf der Website dargelegt, hauptsächlich geht es um den Tourismus und um das Verkehrschaos.
  • Bei der FPÖ gibt es bislang zwar Forderungen wie jene nach einer eigenen Stadtwache, allerdings ist kein Wahlprogramm ersichtlich. Auf der Homepage findet sich sogar noch der falsche bzw. nicht aktuelle Stadtparteiobmann.
  • Die Liste Salz von Christoph Ferch nennt Schützen, Bewahren und Kontrollieren als ihr Programm.
SN Karriere