Salzburg-Wahl 2024 ist geschlagen - Highlights und Schmankerl: SPÖ feiert überraschende Erfolge, FPÖ-Verluste in Großgmain
Diese Wahl hat viele Überraschungen gebracht - zum Nachlesen in unserem SN-Liveblog! Hier finden Sie auch alle Wahlergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2024. Im ganzen Land wurden an diesem 10. März 2024 Gemeinden umgefärbelt.
Auf dem Land brachte die Wahl viele Überraschungen - und mehrere rote Umstürze: In Golling, Großarl und Rußbach bleibt die ÖVP stärkste Kraft, bekommt aber einen roten Ortschef. In Filzmoos wurde SPÖ-Bürgermeister Christian Mooslechner abgewählt. In Zell am See holte die SPÖ die Mehrheit zurück. Bemerkenswert war auch das Ergebnis in Lessach: Hier feierte die SPÖ einen Erdrutschsieg. Unternberg im Lungau bekommt mit Andreas Fanninger indes einen freiheitlichen Bürgermeister.
Die Wahlbeteiligung lag am Sonntag landesweit bei rund 63 Prozent - und damit in einem ähnlichen Bereich wie bei den Wahlen 2019. In der Landeshauptstadt stieg die Wahlbeteiligung leicht auf rund 54 Prozent. 2019 hatten nur 48 Prozent von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht.
Im gesamten Land kommt es in zahlreichen Gemeinden zu Stichwahlen - neben der Stadt Salzburg auch in Bad Gastein, Bad Hofgastein, Bad Vigaun, Forstau, Mühlbach, Neukirchen, Neumarkt, Oberalm, St. Johann, Strobl und Schleedorf.
Wahlergebnisse der Gemeinderatswahl 2024
Wie hat meine Gemeinde im Detail abgeschnitten, wie viel Prozent der Stimmen hat "mein" Bürgermeister, "meine" Bürgermeisterin bekommen? Alle Wahlergebnisse dieser Gemeinderatswahl 2024 finden Sie hier.