SN.AT / Salzburg / Kultur

Als Herbert von Karajan das Neutor sperren ließ

Viele Anekdoten ranken sich um die Festspiele. Reichlich Futter für die Salzburger Fremdenführer, die am Samstag kostenlose Touren anbieten.

Fremdenführerin Inez Reichl-de Hoogh und ihre Kollegen haben viele Anekdoten rund um die Festspiele gesammelt. Zum Beispiel jene über den Skandal, den der nackte Mozart auslöste.
Fremdenführerin Inez Reichl-de Hoogh und ihre Kollegen haben viele Anekdoten rund um die Festspiele gesammelt. Zum Beispiel jene über den Skandal, den der nackte Mozart auslöste.
Max Reinhardt bei den Salzburger Festspielen.
Max Reinhardt bei den Salzburger Festspielen.
Arturo Toscanini im Jahr 1937.
Arturo Toscanini im Jahr 1937.
Marlene Dietrich und ihr Mann Rudolf Sieber.
Marlene Dietrich und ihr Mann Rudolf Sieber.
Herbert von Karajan und Eliette 1965, fotografiert von Oskar Anrather.
Herbert von Karajan und Eliette 1965, fotografiert von Oskar Anrather.
Die Opernsängerin Grace Bumbry, die heute in Salzburg lebt.
Die Opernsängerin Grace Bumbry, die heute in Salzburg lebt.
Blick in die Hofstallgasse.
Blick in die Hofstallgasse.
Ein possierlicher Star: Der Siebenschläfer auf der Festspielbühne, fotografiert von Lichttechniker Robert Herbe.
Ein possierlicher Star: Der Siebenschläfer auf der Festspielbühne, fotografiert von Lichttechniker Robert Herbe.

Einen Tag im Jahr sind die Salzburger Fremdenführer nicht vorrangig für Touristen, sondern für Einheimische da. Am Welttag der Fremdenführer bieten sie seit 1987 kostenlose Touren zu wechselnden historischen Themen an. Am Samstag dreht sich - passend zum 100. Geburtstag ...

SN Karriere