SN.AT / Salzburg / Kultur / Bad Gastein

Dreharbeiten im Grand Hotel: Bad Gastein ist als Filmkulisse beliebt

Aktuell laufen in Bad Gastein die Dreharbeiten für den Kinofilm "Das geheime Stockwerk". Zuletzt war die Gemeinde im Gasteiner Talschluss immer wieder Kulisse für Filme und Serien. Der Tourismus profitiert von derartiger Werbung.

Der Pinzgauer Max Reinwald (l.) mit seinem Schauspielkollegen Ben Winkler am Set von „Das geheime Stockwerk“.
Der Pinzgauer Max Reinwald (l.) mit seinem Schauspielkollegen Ben Winkler am Set von „Das geheime Stockwerk“.

Bad Gastein ist aktuell Drehort für einen Kinder- und Jugendfilm, der 2025 in Österreich, Deutschland und Luxemburg in den Kinos zu sehen sein soll. "Das geheime Stockwerk" von Regisseur Norbert Lechner erzählt die Geschichte des zwölfjährigen Karli (gespielt von Silas John), der entdeckt, dass es im Hotel seiner Eltern - dem historischen Grand Hotel de l'Europe - einen alten Fahrstuhl gibt, mit dem er in das Jahr 1938 zurückreisen kann. Dort trifft er auf das jüdische Mädchen Hannah (Annika Benzin) und den Gasteiner Schuhputzer Georg, der vom zwölfjährigen Pinzgauer Max Reinwald gespielt wird. Die drei freunden sich schnell an und lösen gemeinsam einen Kriminalfall. Karli erfährt durch seine Verbindung ins Jahr 2024, dass es für Hannah überlebenswichtig ist, nicht nach Berlin zurückzufahren, wagt es allerdings nicht, seinen Freunden davon zu erzählen.

Kinderfilm mit ernstem Thema

"Der Film soll Kindern und Jugendlichen vermitteln, welche schlimmen Folgen der Faschismus mit sich gebracht hat", betont Produzent Alexander Dumreicher-Ivanceanu von der Produktionsfirma Armour Fou mit Blick auf die NS-Herrschaft der damaligen Zeit. Die fünf jüngsten Darstellerinnen und Darsteller - im Alter von acht bis 14 Jahren - hat man in der Vorbereitung mit einem speziellen Workshop an das ernste Thema herangeführt. "In der Schule lernt man oft erst spät in der Unterstufe über den Zweiten Weltkrieg. Der Film soll auch jüngere Kinder schon an das wichtige Thema heranführen", betont nun etwa der Hinterglemmer Jungschauspieler Max Reinwald.

"Das geheime Stockwerk" - nach dem Kino ins Fernsehen

Im Jahr nach der Kinopremiere soll "Das geheime Stockwerk" auch im ORF und im deutschen Fernsehen ausgestrahlt werden. Für Bad Gastein ergibt sich daraus wohl ein schöner Werbewert. Immerhin wird nicht nur im Hotel, sondern auch an anderen Orten in der Gemeinde gedreht. "Wir brauchten ein Grandhotel. Als die Wahl auf dieses hier gefallen ist, haben wir die gesamte Geschichte in Bad Gastein verortet", schildert der Produzent.

„Das geheime Stockwerk“ kommt 2025 in die Kinos.
„Das geheime Stockwerk“ kommt 2025 in die Kinos.

Bad Gastein war schon öfter Schauplatz großer Film- und Fernsehproduktionen. Zuletzt sorgte die ORF-Serie School of Champions, die zu großen Teilen in Bad Gastein gedreht worden war, für gute Einschaltquoten. Die Ausstrahlung der zweiten Staffel ist bereits geplant. Die Geschäftsführerin des örtlichen Kur- und Tourismusverbandes, Lisa Loferer, sagt: "Wenn Gastein in einer Produktion so omnipräsent ist wie bei der School of Champions, dann sehen wir natürlich positive Auswirkungen auf unsere Zugriffszahlen im Internet." Einzelne Gäste hätten sich bei der Touristeninformation sogar explizit nach Drehorten der Serie erkundigt.

Dass Bad Gastein als Filmkulisse so beliebt ist, führt Loferer "auf die Besonderheit des Ortes mit dem Wasserfall im Zentrum und der einzigartigen Architektur drum herum" zurück. Auch der Leerstand - ansonsten in Bad Gastein freilich höchst unbeliebt - lasse sich für Dreharbeiten schlichtweg gut nutzen.

PONGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere