SN.AT / Salzburg / Kultur

Beste Stimmung beim 26. Kaltenhausner Gstanzlsingen

Am Wochenende ging zum 26. Mal das Kaltenhausner Gstanzlsingen über die Bühne. Hier gibt's die besten Bilder zum Durchklicken.

Gstanzl-Urgestein Renate Maier mit dem bayerischen Duo Tom und Basti.
Gstanzl-Urgestein Renate Maier mit dem bayerischen Duo Tom und Basti.
Beste Stimmung beim 26. Kaltenhausner Gstanzlsingen.
Beste Stimmung beim 26. Kaltenhausner Gstanzlsingen.
Bene Weber und Renate Maier.
Bene Weber und Renate Maier.
Beste Stimmung beim 26. Kaltenhausner Gstanzlsingen.
Beste Stimmung beim 26. Kaltenhausner Gstanzlsingen.
Tom und Basti.
Tom und Basti.
Tom und Basti.
Tom und Basti.
Bene Weber.
Bene Weber.
Beste Stimmung beim 26. Kaltenhausner Gstanzlsingen.
Beste Stimmung beim 26. Kaltenhausner Gstanzlsingen.
Beste Stimmung beim 26. Kaltenhausner Gstanzlsingen.
Beste Stimmung beim 26. Kaltenhausner Gstanzlsingen.
Gutauer Stubnhocker.
Gutauer Stubnhocker.
Gstanzl-Urgestein Renate Maier in Aktion.
Gstanzl-Urgestein Renate Maier in Aktion.
Günter Hinterholzer (Brau Union), Gstanzl-Urgestein Renate Maier und Moderator Philipp Meikl.
Günter Hinterholzer (Brau Union), Gstanzl-Urgestein Renate Maier und Moderator Philipp Meikl.
Gstanzl-Urgestein Renate Maier.
Gstanzl-Urgestein Renate Maier.
Irrsbergmusi.
Irrsbergmusi.
Günter Hinterholzer, Philipp Meikl, Karl Staudinger.
Günter Hinterholzer, Philipp Meikl, Karl Staudinger.
Claus Spruzina, Peter Holztrattner, Helmut Mödlhammer, Günter Hinterholzer.
Claus Spruzina, Peter Holztrattner, Helmut Mödlhammer, Günter Hinterholzer.
Peter Holztrattner, Claus Spruzina.
Peter Holztrattner, Claus Spruzina.
Claus Spruzina mit Gattin Gabriela.
Claus Spruzina mit Gattin Gabriela.

Die Traditionsveranstaltung in Kaltenhausen gilt als "Urzelle" aller österreichischen Gstanzlsingen und ist bereits seit Jahren das Vorbild für viele Veranstaltungen dieser Art. Das von Kaiser Bier organisierte Fest mit Interpreten aus Österreich und Bayern sorgte auch heuer für beste Stimmung.

KULTUR-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.