Was einst als Jazz-Blasorchester im Lungau begann, ist längst eine bunte Mischung aus Musikern aus ganz Österreich und darüber hinaus. Die Offenheit für viele Stilrichtungen und zahlreiche Gastauftritte von Stars aus der ganzen Welt sind das Markenzeichen des erfolgreichen Jazzorchesters. Neben Programmen mit Werken aus den eigenen Reihen lädt die Lungau Big Band nicht nur namhafte Solisten, sondern auch immer wieder junge österreichische Musikerinnen und Musiker ein, um gemeinsam Neues zu schaffen. So ist es über die Jahre zu zahlreichen kreativen Auftritten mit Sängern, Trompetern oder Gitarristen gekommen. Hubert von Goisern, einer der vielen Gäste, sprach "von einer ungeheuren Energie, die sich mit der Lungau Big Band live auf der Bühne entwickelt."
"AlpenBossa" verschmelzt mit teils unbekannten Rhythmen
"AlpenBossa" nennt sich nun das gemeinsame Projekt der Lungau Big Band mit der steirischen Musikerin deeLinde (Cello, Vocals) und dem brasilianischen Komponisten, Arrangeur und Solisten Emiliano Sampaio (Gitarre, Trompete, Vocals). Nach ihrem großen Erfolg als Duo nimmt die Lungau Big Band die beiden hochkarätigen Musiker mit auf die Bühne. Zu erwarten ist eine musikalische Verschmelzung weit entfernter Musikkulturen mit Rhythmen wie etwa Baião, Maxixe oder Frevo, die in Österreich kaum bekannt sind. "Emiliano Sampaio lebt seit vielen Jahren in Österreich und hat mit uns gemeinsam sehr feine Arrangements für diese Uraufführung entwickelt. DeeLinde kommt ursprünglich aus der Volksmusik und wir werden sie etwa im Erzherzog-Johann-Jodler sogar jodeln hören", sagt Horst Hofer, Gründer und Trompeter der Band, die das Duo mit den warmen Klängen der Bläsersektion ergänzen wird.
Tänzeln zwischen alpinem Gelände und brasilianischen Stränden
Älplerische Jodler und Almlieder werden mit Choros, heißen Rhythmen und Terzen fusionieren, verspricht er: "Wir haben mit den beiden bereits vor Jahren gespielt. Es wird wieder lässig, denn bei den Konzerten im Pongau sind zwei weitere hochkarätige brasilianische Percussionisten mit dabei." Die fulminant agierende Big Band werde permanent zwischen alpinem Gelände und brasilianischen Stränden tänzeln, so das Versprechen. Und als Tüpfelchen auf dem i erwartet das Publikum die brandneuen Kompositionen von deeLinde und Emiliano Sampaio.
"AlpenBossa", Lungau Big Band feat. deeLinde & Emiliano Sampaio: 23. Oktober - Festsaal Radstadt (19.30 Uhr); 24. Oktober - Schloss Goldegg (20 Uhr)