Wenn viele zusammenhelfen - Trachtenmusikkapelle, Gemeinde, Tourismusverband - und dann noch "Kulturmenschen" wie der gebürtige Mittersiller Reinhold Wieser und der Bramberger Sepp Kröll zusammenkommen und eine Basspauke als Leihgabe der TMK Neukirchen ins Spiel kommt, dann wird ein solcher Musikgenuss möglich. Ebenfalls schön: Das Publikum wusste offensichtlich enorm zu schätzen, was am vergangenen Sonntag im örtlichen Musikpavillon geboten gewesen ist. Die ausgewählten und in virtuoser Manier von den Streichern und Bläsern (sogar eine Panflöte kam zum Einsatz), vom Schlagwerk und von der Harfinistin vorgetragenen Stücke stießen auf große Begeisterung. Dem Gründer und Leiter des Orchesters standen der Stolz und die Freude über das famose Konzert ins Gesicht geschrieben: "Ein Nachmittagtermin birgt schon etwas Risiko in sich. Umso mehr freue ich mich, dass so viele Menschen gekommen sind." Sprach's und beklatschte gemeinsam mit den teils internationalen Musiker/-innen das Publikum. Dieses war übrigens nicht "nur" durch die mitreißende Musik bestens unterhalten, sondern auch durch interessante und heitere Anekdoten, die Wieser zum Besten gab: So erhielten zum Beispiel die Strauß-Verehrerinnen statt der erbetenen Locken ihres Angebeteten oft ein Haarbüschel seines langzotteligen Hundes.
Bramberg: ein fulminantes Festkonzert mit vielen Anekdoten
Der umjubelte Auftritt des Austria Festival Symphonie Orchesters stand im Zeichen dreier großer Jubiläen: 200 Jahre Johann Strauß, 70 Jahre Reinhard Fendrich und 60 Jahre Sound of Music.

BILD: SN/SW/CHRISTA NOTHDURFTER
In der Bildmitte Szuszanna Kiss, die Konzertmeisterin des Austria Festival Symphonie Orchesters, mit den Sängerinnen Waltraud Nagl (l., Sopran) und Eva Breckner (r., Alt).

BILD: SN/SW/CHRISTA NOTHDURFTER
Das sieht man auch nicht jeden Tag: Dirigent Reinhold Wieser ließ es sich nicht nehmen, bei den Zugabe-Stücken den Rucksack, den er nach dem offiziellen Konzertende von der Trachtenmusikkapelle Bramberg überreicht bekam, zu tragen. Bilder: Christa Nothdurfter Im Bild mit einem Teeil des Orchesters.

BILD: SN/SW/CHRISTA NOTHDURFTER
Reinhold Wieser, Gründer und Leiter des Austria Festival Symphonie Orchesters. Er ist in Mittersill geboren und aufgewachsen.

BILD: SN/SW/CHRISTA NOTHDURFTER
Von links: Konzertmeisterin Szuszanna Kiss, Sängerin Waltraud Nagl (Sopran), Sänger Andreas Joham (Tenor), Panflötensolist Roland Erhardt, Dirigent Reinhold Wieser und Jonas Seitner, Obmann der TMK Bramberg.