SN.AT / Salzburg / Kultur / Salzburg

Das ARTmosFlair 2024 öffnet seine Pforten

Am 5. und 6. Juli erblüht die Linzer Gasse wieder mit einem lebendigen Kulturprogramm im Rahmen des ARTmosFlair-Festes. Geboten wird ein bunter Mix aus verschiedenen Musikgruppen, Tanz-Performances und auch einem vielfältigen Kinderprogramm.

Karl Kayzer & Band sorgten am ersten Tag des ARTmosFlair für einen stimmungsvollen Auftakt.
Karl Kayzer & Band sorgten am ersten Tag des ARTmosFlair für einen stimmungsvollen Auftakt.
Kirsten Karaarslan, Celan Karaarslan, Lisa-Maria Brundiers von Alpz Gelato & Cafe mit ARTmosFLAIR-Spritz in der Hand.
Kirsten Karaarslan, Celan Karaarslan, Lisa-Maria Brundiers von Alpz Gelato & Cafe mit ARTmosFLAIR-Spritz in der Hand.
Christian Wieber, Altstadtverband, Brigitte Hirschegger, Via Venty, Albert Gilli und Bürgermeister Bernhard Auinger.
Christian Wieber, Altstadtverband, Brigitte Hirschegger, Via Venty, Albert Gilli und Bürgermeister Bernhard Auinger.
Foenix rockten die Bühne.
Foenix rockten die Bühne.
Roland Aigner, Geschäftsführer des Altstadtverband Salzburg und Andreas Allesch, Obmann Verein Rechte Altstadt<br />
Roland Aigner, Geschäftsführer des Altstadtverband Salzburg und Andreas Allesch, Obmann Verein Rechte Altstadt<br />

Zum zweiten Mal lädt der Unternehmerverein Rechte Altstadt zum ArtmosFlair-Fest ein. Gestartet ist das Event heute um 16 Uhr. Am Samstag kann man in der Linzergasse von 14 Uhr bis 22 Uhr dem diversen Kulturprogramm frönen. An den beiden Veranstaltungstagen präsentiert sich das ganze Stadtviertel als eine große Bühne. Dabei soll auch auf die Barrierefreiheit geachtet werden. Rund 50 Musik-Acts von Rock bis Mundart und A-Capella sorgen gemeinsam mit Stehleiter-Performances und Jongleur:innen für eine abwechslungsreiche Unterhaltung. Viele lokale Geschäfte und Gastronomiebetriebe bieten besondere Angebote zum Einkaufen und Gustieren. Über 100 lokale Unternehmen sind am Fest beteiligt.

Ein Fest für die ganze Familie

Eröffnet wurde das Fest am Freitagnachmittag vom Obmann des Vereins Rechte Altstadt Andreas Allesch. Er betonte in seiner Rede die vielfältigen Qualitäten des ArtmosFlair-Festes und bedankte sich bei den mitwirkenden Altstadt Unternehmer:innen, der Eventagentur Re*creation und dem Altstadtverband Salzburg, welcher das Fest mit zusätzlichen 50.000 Euro fördert.

"ArtmosFlair ist ein gemütliches Fest für die ganze Familie mit hoher Aufenthaltsqualität. Zwei Tage lang bieten wir ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm inmitten der einzigartigen Atmosphäre der Linzer Gasse. Die perfekte Mischung aus Musik, Shoppingangeboten und kulinarischen Genüssen auf den verschiedenen Plätzen und Seitengassen sorgt für ein besonderes Flair und eine positive Stimmung bei den Gästen des Festes, den Unternehmer:innen und Bewohner:innen", betont Andreas Allesch.

Auch der Bürgermeister ist erfreut

Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) zeigt sich ebenfalls von dem Stadtviertelfest begeistert. "Das Veranstaltungskonzept belebt perfekt die Altstadt und bietet den Besucher:innen und Bewohner:innen ein erlebnisreiches Fest mit einem facettenreichen Kunst-und Musikprogramm passend für Jung und Alt, und das bei freiem Eintritt. Hier lässt es sich wunderbar in die Ferien oder in den Urlaub starten und gemütlich feiern!", sagt Bernhard Auinger.

KULTUR-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere