Drei Frauen beschäftigen sich in ihrem Masterprojekt mit moderner Sklaverei. Ihre Arbeiten werden die Stadt Salzburg erhellen.
Zum ersten Mal hörte Julia De Haney von moderner Sklaverei auf den Philippinen. "Der Begriff bezeichnet Menschen, die ohne Sicherheit, ohne Rechte arbeiten müssen - und meist von der Gesellschaft isoliert leben", sagt die 26-Jährige. Für ihr Masterprojekt im Studiengang MultiMediaArt an der FH Salzburg haben sich De Haney sowie ihre Kolleginnen Lisa Schmid und Kristina Jund damit auseinandergesetzt, wie moderne Sklaverei in Österreich aussieht. Das Team hat dafür die Organisationen lightup, Solwodi und Men Via befragt, die Zwangsarbeiter unterstützen.
...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App