Vom organisatorischen Ablauf her ist das Open-Air-Festival in Salzburg mit dem "Frequency" vergleichbar, das im Jahr 2008 zum letzten Mal am Salzburgring ausgetragen worden und dann nach St. Pölten abgewandert ist. Die Besucher haben die Möglichkeit, ihre Zelte aufzuschlagen und dort zu übernachten. Die Bühnen werden im Fahrerlager aufgebaut.
Beim "Electronic Love Festival" wird kommerzielle, elektronische Musik gespielt, es treten keine Bands auf. "Drei Tage voller Liebe und Musik. Ob Dubstep, Electro, House oder Drum and Bass, ob jung oder alt und aus ganz Europa - Electric Love verbindet uns", steht auf der Homepage des Veranstalters. Stolz verkündete Organisator Thomas Priewasser, dass der niederländische DJ Hardwell seine Teilnahme schon zugesagt hat.Drei-Tages-Ticket für 79 EuroDer Eintrittspreis liegt laut dem Eventveranstalter bei 79 Euro für alle drei Tage. Frühbucher zahlen 69 Euro. Die Gebühr fürs Camping beträgt pro Person 20 Euro. "Es wird auch noch Tagestickets geben, der Preis ist noch nicht fix", sagte Priewasser. Das Festival ist für 45.000 Besucher pro Tag zugelassen. Die Veranstalter erwarten sich im ersten Veranstaltungsjahr insgesamt rund 45.000 Gäste. Das Interesse sei jedenfalls jetzt schon groß, erklärte der Geschäftsführer. Man habe die Ankündigung des Festivals gestern, Sonntag, um 17.00 Uhr auf Facebook gestellt. Innerhalb von zwölf Stunden hätten schon 1000 User auf "Gefällt mir" geklickt.