SN.AT / Salzburg / Kultur / Salzburg

Ex-Landtagsdirektor Edtstadler mit Papstorden ausgezeichnet

Erzbischof Franz Lackner hat den Orden Pro Ecclesia et Pontifice anlangjährigen Landtagsdirektor des Landes Salzburg, Karl Edtstadler, für sein Verdienste um die Dommusik verliehen.

Erzbischof Franz Lackner, Ehefrau Christine und Karl Edtstadler, Ordinariatskanzlerin Elisabeth Kandler-Mayr, Landeshauptmann Wilfried Haslauer eds/Naghsi
Erzbischof Franz Lackner, Ehefrau Christine und Karl Edtstadler, Ordinariatskanzlerin Elisabeth Kandler-Mayr, Landeshauptmann Wilfried Haslauer eds/Naghsi

Erzbischof Franz Lackner hat am Mittwochabend den Orden Pro Ecclesia et Pontifice an den langjährigen Salzburger Landtagsdirektor Karl Edtstadler für sein Verdienste um die Dommusik verliehen. "Es war Ihr großer Verdienst, sich seit vielen Jahren für die Musik am Dom zu Salzburg im Verein der Freunde der Dommusik zu engagieren. Seit 1990 als ihr Obmann", sagte Erzbischof Franz Lackner laut einer Aussendung der Erzdiözese Salzburg. Mit der Ehrung wolle die Erzdiözese ihren Dank für die "umsichtiger engagierte Leistung zur Unterstützung der Dommusik" zum Ausdruck bringen. Dabei sei es wichtig, den "entscheidenden Beitrag von Edtstadler für die solide Basis der Kirchenmusik am Dom" sichtbar zu machen, stellte Erzbischof Lackner fest.

Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) hielt die Laudatio: "Unter Karl Edtstadlers Leitung hat der Verein zahlreiche Projekte und Initiativen ins Leben gerufen, die die Salzburger Dommusik weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt gemacht haben." Haslauer sagte im Beisein von Edtstadlers Familie und Freunden sowie Vertreterinnen und Vertreter der Dommusik und des Malteserordens: "Der Domchor, die Jugendkantorei sowie die Domkapellknaben und -mädchen wurden ideell und materiell unterstützt, um ihre Aufgaben bestmöglich zu bewältigen." Die Domkonzerte, die der Verein veranstaltet, seien nach den Worten des Landeshauptmanns ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Salzburg und zögen Musikliebhaber aus aller Welt an.

Das Ehrenkreuz Pro Ecclesia et Pontifice (lat. "Für Kirche und Papst") ist ein päpstliches Ehrenzeichen für besondere Verdienste um die Anliegen der Pfarre, der Kirche als Gemeinschaft und des Papstes. Gestiftet wurde das Ehrenzeichen von Papst Leo XIII. am 17. Juli 1888. Es kann sowohl an Mitglieder des Klerus als auch an männliche und weibliche Laien verliehen werden.

KULTUR-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere