Mit dem Herbstlärm-Festival läutet die Kulturplattform in St. Johann vom 7. bis zum 9. September ihr Herbstprogramm ein. Sechs Bands heizen dem Publikum an drei Tagen ein. Die Tage der musikalischen Vielfalt - so das Motto - werden ihrem Namen gerecht: Das spanisch angehauchte Instrumental-Trio Cobario steht etwa ebenso auf der Bühne wie die Funk-Durchstarter von Spitting Ibex. Musikfans schätzen diese "wilde Mischung", wie sie Kulturplattform-Obmann Friedl Göschel nennt. "Wir haben trotz oder gerade wegen dieser Vielfalt viele Leute, die sich einen Festivalpass für alle drei Tage kaufen", berichtet er.
Von Musik zum freien Wort
Mindestens so vielfältig wie das Herbstlärm-Festival selbst ist auch das darauffolgende Herbstprogramm der Kulturplattform. Musikalisch folgt etwa am 23. September das Duo BartolomeyBittmann. "Die beiden spielen zwar auf den klassischen Instrumenten Cello und Geige", schildert Göschel, "aber mit Klassik hat das wenig zu tun." Ein echtes Heimspiel findet in der Kulturplattform am 12. Jänner statt: Die Pongauer Bands Glue Crew und High Transition präsentieren ihre neuesten Veröffentlichungen. Ein Gutteil der Veranstaltungen der Kulturplattform ist bei freiem Eintritt erlebbar. Neben dem Kinderprogramm zählen dazu auch interaktive Musikabende wie etwa das "Sing mit!-Konzert" am 29. September sowie sämtliche Lesungen und Dialogabende. "Unser Antrieb dabei ist und bleibt der freie Zugang zu freiem Wort", betont Göschel. Das funktioniere aber nur dank der Fördergelder für Kulturstätten.