SN.AT / Salzburg / Kultur

Inspirationen prägen Festival in Mattsee

Der Diabelli-Sommer widmet sich verstärkt Komponistinnen.

Benjamin Schmid leitet die Eröffnung des Diabelli Sommers.
Benjamin Schmid leitet die Eröffnung des Diabelli Sommers.
Komponistin Johanna Doderer.
Komponistin Johanna Doderer.
Das Janoska Ensemble verbindet Jazz, Klassik und Tanzmusik.
Das Janoska Ensemble verbindet Jazz, Klassik und Tanzmusik.
Die Streicher der Camerata Salzburg sorgen für den Festivalabschluss.
Die Streicher der Camerata Salzburg sorgen für den Festivalabschluss.

Komponierende Frauen wurden und werden von der Musikgeschichte vernachlässigt. Zu Unrecht, wie die Initiatoren des Diabelli-Sommers in Mattsee finden. "Die Inspiration ist sprachlich weiblich, die Musik ist weiblich, die Muse ist weiblich", erläutert der künstlerische Leiter Gottfried Kasparek. Von 14. Juni bis 10. September ertönen Werke von Sofia Gubaidulina, Johanna Doderer oder Clara Schumann. Neo-Obmann Benjamin Schmid leitet nicht nur die Eröffnung in der Stiftskirche, er bestreitet auch eine Violin-Duo-Rallye mit Meisterschüler Ziyu He. Erstmals gastiert das furiose Janoska Ensemble zwei Abende lang in Mattsee.

KULTUR-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

KOMMENTARE (0)

SN Karriere