Es wird dank einer Investition von 100.000 Euro mit zwei digitalen Projektoren aufgerüstet. Unterstützung kam vom Land und dem Altstadthotel Kasererbraeu. Das neue Programm soll sich vorwiegend auf kulturell wertvolle Filme konzentrieren - "etwa Arthouse, oder Historienfilme", wie es in einer Aussendung heißt. Heimische Produktionen sollen im Mozartkino ebenfalls gezeigt werden.
Das Mozartkino war bis zu seiner Schließung am 29. August des vergangenen Jahres das letzte privat geführte Kino Salzburgs. Es hat zwei Säle, den "Großen Saal" und den "Römer Saal". Der "Römer Saal" steht unter Denkmalschutz wegen der darin befindlichen Mauern eines römischen Asklepios-Tempels aus dem zweiten Jahrhundert nach Christus.