SN.AT / Salzburg / Kultur / Salzburg

Nach Louvre-Diebstahl: Direktor des Salzburg Museum nennt größte Risikofaktoren

Mit dem Louvre hat das Salzburg Museum bereits vor neun Jahren zusammengearbeitet. Damals seien die Sicherheitsvorkehrungen sehr hoch gewesen, schildert Martin Hochleitner. Und: Weil man nicht wissen könne, wer bei Bauarbeiten alles Zugang zum Museum habe, wurden während der Umbauarbeiten in der Neuen Residenz alle Kunstgegenstände in Sicherheit gebracht.

Martin Hochleitner leitet das Salzburg Museum.
Martin Hochleitner leitet das Salzburg Museum.
Die Ausstellung „Geste baroque“ gastierte von 20. Oktober 2016 bis 16. Jänner 2017 im Louvre. Im Bild: Salzburg Museum-Direktor Martin Hochleitner, Waltraud Paradeiser (SLT), Regina Kaltenbrunner (Salzburg Museum); und Xavier Salmon (Louvre).
Die Ausstellung „Geste baroque“ gastierte von 20. Oktober 2016 bis 16. Jänner 2017 im Louvre. Im Bild: Salzburg Museum-Direktor Martin Hochleitner, Waltraud Paradeiser (SLT), Regina Kaltenbrunner (Salzburg Museum); und Xavier Salmon (Louvre).