SN.AT / Salzburg / Kultur / Salzburg

Next Generation der Salzburger Festspielfreunde lud zum Sommerfest

Mehr als 250 Gäste waren am Donnerstagabend der Einladung zum NXG-Sommerfest 2025 auf der Salzburger Steinterrasse gefolgt.

Ulrike Köstinger, Kristina Hammer, Christian Renner, Martina Fleischer-Kücher und Ulrich Kücher.
Ulrike Köstinger, Kristina Hammer, Christian Renner, Martina Fleischer-Kücher und Ulrich Kücher.
Max the Sax mit Philipp Hochmair
Max the Sax mit Philipp Hochmair
Florian Hinteregger, Alexandra und Christian Sturmayr.
Florian Hinteregger, Alexandra und Christian Sturmayr.
Christian Renner, Stefanie Holzmeister, Florentine Haas und Philipp Hochmair.
Christian Renner, Stefanie Holzmeister, Florentine Haas und Philipp Hochmair.

NXG steht für Next Generation der freunde der Salzburger Festspiele - wobei das Alterslimit bei 45 Jahren liegt. Ein Höhepunkt des Abends war die Live-Performance von Max the Sax mit Philipp Hochmair, der in seiner Rolle als Jedermann auch abseits der Bühne für Gänsehautmomente sorgte. Neben ihm bereicherten Julian Prégardien, weitere Festspielkünstler und die Young Singers den Abend mit ihrer künstlerischen Präsenz. "Die Salzburger Festspiele sind Spiegel, Bühne und Treffpunkt für die nächste Generation und ein unschätzbarer kultureller, gesellschaftlicher aber auch wirtschaftlicher Wert für Salzburg", betont Christian Renner, der zusammen mit Ulrike Köstinger die Next Generation leitet.

Unter den Gästen befanden sich auch Festspielpräsidentin Kristina Hammer, der Kaufmännische Direktor Lukas Crepaz sowie Heinrich Spängler, Vorstand der Freunde der Salzburger Festspiele. Bei kulinarischen Köstlichkeiten, kühlen Getränken und der Musik von Max the Sax wurde bis spät in die Nacht gefeiert.

KULTUR-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.