SN.AT / Salzburg / Kultur

Wie es um den millionenschweren Ausbau der Museen in Salzburg steht

Der millionenschwere Ausbau der Museen ist in Salzburg Chefsache. Was in der Alten Residenz geplant ist und wie es um das Fotomuseum steht.

Das Domquartier wird um ein Besucherzentrum erweitert und erhält ein Archäologiemuseum sowie einen Zugang zum Domgrabungsmuseum.
Das Domquartier wird um ein Besucherzentrum erweitert und erhält ein Archäologiemuseum sowie einen Zugang zum Domgrabungsmuseum.
Römische Mosaike im Domgrabungsmuseum.
Römische Mosaike im Domgrabungsmuseum.
Die Pförtnerhäuser beim Schloss Hellbrunn werden das „Sound-of-Music“-Museum beheimaten.
Die Pförtnerhäuser beim Schloss Hellbrunn werden das „Sound-of-Music“-Museum beheimaten.
In der Orangerie wird ab 2026 das Sattlerpanorama ausgestellt und ein Unesco-Welterbe-Besucherzentrum eingerichtet.
In der Orangerie wird ab 2026 das Sattlerpanorama ausgestellt und ein Unesco-Welterbe-Besucherzentrum eingerichtet.

Ein Museum ist bekanntermaßen kein Goldesel, sondern wird von der öffentlichen Hand stark gefördert und gestützt. In Salzburg wird der Ausbau der Museen und Kulturbauten dennoch konsequent vorangetrieben, und zwar von oberster Stelle. Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) setzt sein Pouvoir ...