SN.AT / Salzburg / Kultur / Hallein

Salzburger Fürsterzbischof beehrt die Kulturstadt Hallein

Die Skulptur Paris Lodrons von Bildhauer Giacomo Manzù übersiedelt als Teil einer Ausstellung bis Ende August von Salzburg nach Hallein.

Die Bronzeskulptur „Fürsterzbischof Paris Lodron“ von Giacomo Manzù tritt die Reise nach Hallein an.
Die Bronzeskulptur „Fürsterzbischof Paris Lodron“ von Giacomo Manzù tritt die Reise nach Hallein an.
Die Bronzeskulptur „Fürsterzbischof Paris Lodron“ von Giacomo Manzù tritt die Reise nach Hallein an.
Die Bronzeskulptur „Fürsterzbischof Paris Lodron“ von Giacomo Manzù tritt die Reise nach Hallein an.
Die Bronzeskulptur „Fürsterzbischof Paris Lodron“ von Giacomo Manzù tritt die Reise nach Hallein an.
Die Bronzeskulptur „Fürsterzbischof Paris Lodron“ von Giacomo Manzù tritt die Reise nach Hallein an.
Die Bronzeskulptur „Fürsterzbischof Paris Lodron“ von Giacomo Manzù bleibt bis Ende August auf der Pernerinsel in Hallein. Sie steht vor dem Verdampferturm am Ende des Pfannhauserstegs.
Die Bronzeskulptur „Fürsterzbischof Paris Lodron“ von Giacomo Manzù bleibt bis Ende August auf der Pernerinsel in Hallein. Sie steht vor dem Verdampferturm am Ende des Pfannhauserstegs.
Die Bronzeskulptur „Fürsterzbischof Paris Lodron“ von Giacomo Manzù bleibt bis Ende August auf der Pernerinsel in Hallein. Sie steht vor dem Verdampferturm am Ende des Pfannhauserstegs.
Die Bronzeskulptur „Fürsterzbischof Paris Lodron“ von Giacomo Manzù bleibt bis Ende August auf der Pernerinsel in Hallein. Sie steht vor dem Verdampferturm am Ende des Pfannhauserstegs.
Steinmetzmeister Erich Reichl beim Abmontieren der Kreuzigungsgruppe von Alfred Hrdlicka in Freisaal.
Steinmetzmeister Erich Reichl beim Abmontieren der Kreuzigungsgruppe von Alfred Hrdlicka in Freisaal.
Steinmetzmeister Erich Reichl beim Abmontieren der Kreuzigungsgruppe von Alfred Hrdlicka in Freisaal.
Steinmetzmeister Erich Reichl beim Abmontieren der Kreuzigungsgruppe von Alfred Hrdlicka in Freisaal.
Halleins Vizebürgermeisterin Rosa Bock (SPÖ) und der Direktor des Salzburg Museum, Martin Hochleitner.
Halleins Vizebürgermeisterin Rosa Bock (SPÖ) und der Direktor des Salzburg Museum, Martin Hochleitner.
Kunsthistoriker Peter Thuswaldner ist Vizeobmann des neu gegründeten Vereins Halleiner Kunstwerkstätten und Mitorganisator der Ausstellung, die am 4. Juli eröffnet wird.
Kunsthistoriker Peter Thuswaldner ist Vizeobmann des neu gegründeten Vereins Halleiner Kunstwerkstätten und Mitorganisator der Ausstellung, die am 4. Juli eröffnet wird.

Da entschwebt er, der altehrwürdige Fürsterzbischof Paris Lodron, und wirft am Dienstagvormittag aus luftiger Höhe einen letzten Blick auf "seine" Universität. Die Perspektive ist für den Universitätsgründer ungewohnt, schaut er doch sonst von seinem angestammten Platz auf dem Gelände der ...