SN.AT / Salzburg / Kultur

Salzburgerin auf der Festspielbühne: "Ich bin die Dienerin der Puppen"

Die Salzburgerin Katharina Halus vereint die Schauspielkunst mit modernem Puppenspiel. Sie sieht sich als Dienerin der Figuren.

Katharina Halus ist im Musiktheater „1000 Kraniche“ zu sehen. Das Stück erzählt von Hiroshima und dem Schicksal des japanischen Mädchens Sadako Sasaki, das durch Papierpuppen verkörpert wird.
Katharina Halus ist im Musiktheater „1000 Kraniche“ zu sehen. Das Stück erzählt von Hiroshima und dem Schicksal des japanischen Mädchens Sadako Sasaki, das durch Papierpuppen verkörpert wird.
Katharina Halus ist im Musiktheater „1000 Kraniche“ zu sehen. Das Stück erzählt von Hiroshima und dem Schicksal des japanischen Mädchens Sadako Sasaki, das durch Papierpuppen verkörpert wird.
Katharina Halus ist im Musiktheater „1000 Kraniche“ zu sehen. Das Stück erzählt von Hiroshima und dem Schicksal des japanischen Mädchens Sadako Sasaki, das durch Papierpuppen verkörpert wird.

Schauspielerin Katharina Halus erweckt bei Festspielen Puppen zum Leben

"Puppen können wunderbar sterben", schwärmt Katharina Halus, steckt den Tod in Form eines selbst kreierten Kopfs aus Knetmasse auf ihren rechten Zeigefinger und beginnt kläglich zu wimmern und zu ...

SN Karriere