SN.AT / Salzburg / Kultur

Sandler mischt sich unters Salzburger Festspielpublikum

Neuerdings taucht vor Beginn des "Jedermann" in der Altstadt stets eine heruntergekommene Gestalt auf. Kurz darauf gibt es ein Déjà-vu.

Helmut Mooshammer vor Beginn des „Jedermann“ auf dem Salzburger Residenzplatz.
Helmut Mooshammer vor Beginn des „Jedermann“ auf dem Salzburger Residenzplatz.
Helmut Mooshammer vor Beginn des „Jedermann“ auf dem Salzburger Residenzplatz.
Helmut Mooshammer vor Beginn des „Jedermann“ auf dem Salzburger Residenzplatz.
Helmut Mooshammer vor Beginn des „Jedermann“ auf dem Salzburger Residenzplatz.
Helmut Mooshammer vor Beginn des „Jedermann“ auf dem Salzburger Residenzplatz.
Helmut Mooshammer vor Beginn des „Jedermann“ auf dem Salzburger Residenzplatz.
Helmut Mooshammer vor Beginn des „Jedermann“ auf dem Salzburger Residenzplatz.
Helmut Mooshammer vor Beginn des „Jedermann“ auf dem Salzburger Residenzplatz.
Helmut Mooshammer vor Beginn des „Jedermann“ auf dem Salzburger Residenzplatz.
Und Helmut Mooshammer kurz darauf in der Rolle des armen Nachbarn an der Seite von Tobias Moretti auf der Jedermann-Bühne.
Und Helmut Mooshammer kurz darauf in der Rolle des armen Nachbarn an der Seite von Tobias Moretti auf der Jedermann-Bühne.
Und Helmut Mooshammer kurz darauf in der Rolle des armen Nachbarn an der Seite von Tobias Moretti auf der Jedermann-Bühne.
Und Helmut Mooshammer kurz darauf in der Rolle des armen Nachbarn an der Seite von Tobias Moretti auf der Jedermann-Bühne.

Unbemerkt ist er plötzlich auf dem Salzburger Residenzplatz aufgetaucht, der Sandler. Seine Habseligkeiten schleppt er in einer Kunststofftasche mit, immer wieder hält er ein schmutziges Tuch vor Mund und Nase und schlurft in ausgetretenen Schuhen über den Platz. Die Hände ...

SN Karriere