Groß war der Rummel am Freitagabend im Festzelt der Thalgauer Schützen. Kaum traf Nik P. ein, wurde er schon von den Einheimischen bestürmt und umjubelt. Der Schlagerstar hatte bereits zuvor via Facebook mitgeteilt, wie sehr er sich auf den Auftritt freue.
Die Schützen hatten für ihr 400-Jahr-Fest noch einen Programmhöhepunkt gesucht und fanden ihn in ihrer Nachbarschaft. Nik P., berühmt geworden durch "Ein Stern, der deinen Namen trägt", wohnt seit einigen Jahren in Thalgau und sagte zu, bei dem Fest aufzutreten. Das Konzert am Freitag war Auftakt für die Feierlichkeiten, die sich über das ganze Wochenende ziehen werden. 115 Vereine haben sich angekündigt, die Thalgauer Schützen rechnen mit 2500 Teilnehmern, wenn man nur die Vereinsmitglieder zählt.
Die Vorbereitungen für das große Fest begannen für die Schützen bereits im Jahr 2012. Für die letzten Tage haben sich die meisten der 70 Vereinsmitglieder Urlaub genommen. Die Historische Schützenkompanie Thalgau wurde im Jahr 1614 gegründet. Damals waren sie noch Volksmilizen der Erzbischöfe. Seit ihrer Neugründung 1868 sind die Thalgauer Schützen ein Brauchtumsverein.