Aufgewachsen ist die 38-Jährige in St. Johann im Pongau. Dort erlernte sie nicht nur die Kunst des Snowboardens auf Leistungsniveau, sie entwickelte auch ein feines Sensorium für die Naturphänomene rund um sie.
Diese Leidenschaft führte zum Prosadebüt "Taubenbriefe von Stummen an anderer Vögel Küken", worin sie Vogelwesen porträtierte und auch die Illustrationen dazu selbst gestaltete. Präauers jüngster Roman "Oh Schimmi" wurde von der Kritik gefeiert. Ihre Werke wurden unter anderem mit dem aspekte-Literaturpreis ausgezeichnet, 2015 nahm sie am Wettlesen um den Bachmann-Preis in Klagenfurt teil.
Der "Buchpreis der Salzburger Wirtschaft" ist mit 7.000 € dotiert und wird von der WK Salzburg und der Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft im Zweijahresabstand vergeben. Aufgabe des Preises ist es, das Werk eines Autors mit Salzburg-Bezug zu würdigen, der einen wichtigen Beitrag zur zeitgenössischen Literatur geleistet hat. Bisher haben den Preis unter anderem H. C. Artmann, Walter Kappacher, Karl-Markus Gauß, Julian Schutting und Kathrin Röggla erhalten. Überreicht wird der Preis am 7. November um 19.30 Uhr im Salzburger WIFI.