SN.AT / Salzburg / Kultur / Salzburg

Was Galerist Rudolf Budja im Salzburger Franziskischlössl vorhat

Auf dem Kapuzinerberg schreiten die Arbeiten im Franziskischlössl unter der Führung des neuen Pächters Rudolf Budja voran. Der Galerist bewohnt derzeit eine der Suiten - zur Probe.

Galerist Rudolf Budja (Mitte) mit Galerieleiter Wolfgang Karner (r.) und Mitarbeiter Fabio Morandini. Während der Osterfestspiele zeigt Budja Werke des Vorarlberger Bildhauers Hermann Nachbaur. Am Samstag lädt er zur Vernissage der Ausstellung „Alice im Wunderland“. Im Bild die Spinnenskulptur „Thriller 8“.
Galerist Rudolf Budja (Mitte) mit Galerieleiter Wolfgang Karner (r.) und Mitarbeiter Fabio Morandini. Während der Osterfestspiele zeigt Budja Werke des Vorarlberger Bildhauers Hermann Nachbaur. Am Samstag lädt er zur Vernissage der Ausstellung „Alice im Wunderland“. Im Bild die Spinnenskulptur „Thriller 8“.
Galerist Rudolf Budja und Wolfgang Karner vor dem „Concerto di Pomodoro“ von Bildhauer Hermann Nachbaur.
Galerist Rudolf Budja und Wolfgang Karner vor dem „Concerto di Pomodoro“ von Bildhauer Hermann Nachbaur.
„Menschenpresse“ heißt diese in der Galerie Budja gezeigte Skulptur von Hermann Nachbaur. Sie nimmt Bezug auf einen Designklassiker von Philippe Starck: dessen legendäre Saftpresse „Juicy Salif“.Von links: Galerieleiter Wolfgang Karner, Rudolf Budja und Mitarbeiter Fabio Morandini
„Menschenpresse“ heißt diese in der Galerie Budja gezeigte Skulptur von Hermann Nachbaur. Sie nimmt Bezug auf einen Designklassiker von Philippe Starck: dessen legendäre Saftpresse „Juicy Salif“.Von links: Galerieleiter Wolfgang Karner, Rudolf Budja und Mitarbeiter Fabio Morandini
Künstler Hermann Nachbaur alias HERMANN mit Rudolf Budja. <br />
Künstler Hermann Nachbaur alias HERMANN mit Rudolf Budja. <br />

Überlebensgroße Skulpturen des Bildhauers Hermann Nachbaur glänzen während der Osterfestspiele in der Galerie von Rudolf Budja im Salzburger Festspielbezirk. Unter dem Titel "Alice im Wunderland" zeigt der Vorarlberger, der 40 Jahre lang als Gemüsebauer gearbeitet hat und sich seit einigen ...