SN.AT / Salzburg / Kultur

Zurück auf die Alm: Große Bauernherbstfeste fallen aus

Der Bauernherbst, die von Touristikern erfundene "fünfte Jahreszeit", fällt heuer deutlich ruhiger aus, große Umzüge oder Feste wird es nicht geben. Ausfallen werden wohl auch die Volkstanzgruppen.

Volkstanzgruppen proben derzeit nicht. Für Personen, die nicht im selben Haushalt leben, gilt ein Kontaktverbot.
Volkstanzgruppen proben derzeit nicht. Für Personen, die nicht im selben Haushalt leben, gilt ein Kontaktverbot.
Bauernherbsterfinder Karl Riegler und seine Nachfolgerin bei der SLTG, Eveline Bimminger.
Bauernherbsterfinder Karl Riegler und seine Nachfolgerin bei der SLTG, Eveline Bimminger.
Auch für Schnalzergruppen gibt es heuer wenig Auftrittsmöglichkeiten. Das Publikum kann bei großen Umzügen den Sicherheitsabstand nicht einhalten.
Auch für Schnalzergruppen gibt es heuer wenig Auftrittsmöglichkeiten. Das Publikum kann bei großen Umzügen den Sicherheitsabstand nicht einhalten.
Ein Archivbild vom Dorfabend in Maria Alm 2018.
Ein Archivbild vom Dorfabend in Maria Alm 2018.
Ein kräftiges Lebenszeichen soll der Salzburger Chorverband abgeben, sagt Landeschorleiter Helmut Zeilner – leider erst 2021, wenn das Chorverbandsjubiläum nachgeholt wird.
Ein kräftiges Lebenszeichen soll der Salzburger Chorverband abgeben, sagt Landeschorleiter Helmut Zeilner – leider erst 2021, wenn das Chorverbandsjubiläum nachgeholt wird.

Der Bauernherbst fällt heuer dem Coronavirus zum Opfer - zumindest teilweise. Das ergab ein SN-Rundruf bei den Tourismusverbänden. "Das ist uns zu heiß", gibt der Saalbacher TVB-Direktor Wolfgang Breitfuß unumwunden zu. Es gelte jetzt, im Hinblick auf den Winter bei ...

SN Karriere