SN.AT / Salzburg / Leben

150 Jahre Alpenverein Salzburg: In der Stadt blühte der Enzian, am Berg ging man Eislaufen

Zur 150-Jahr-Feier blickt der Alpenverein Salzburg auf durchaus kuriose Anfänge des Alpinismus in den Salzburger Bergen zurück. Gefeiert wird auf drei Bergen - mit Jazz, Crossover und Mundart-Pop.

Das Zeppezauerhaus am Untersberg in einer historischen Aufnahme.
Das Zeppezauerhaus am Untersberg in einer historischen Aufnahme.
Alpenvereinsgründer Julius Hinterhuber.
Alpenvereinsgründer Julius Hinterhuber.
Das Zeppezauerhaus um 1920.
Das Zeppezauerhaus um 1920.
Das Zeppezauerhaus heute.
Das Zeppezauerhaus heute.
Alpenvereinsvorstand Roland Kals.
Alpenvereinsvorstand Roland Kals.
Das Carl von Stahl-Haus.
Das Carl von Stahl-Haus.
Die Hackel-Hütte
Die Hackel-Hütte
Aktenstapel zu einem Prozess zwischen Alpenverein und Thronfolger Franz Ferdinand.
Aktenstapel zu einem Prozess zwischen Alpenverein und Thronfolger Franz Ferdinand.

Vom Westen zieht eine Front mit Schauern durch, die Temperaturen bewegen sich um die 22 Grad: "Es ist so wie vor 150 Jahren" - damit tröstet sich Roland Kals, der Vorsitzende des Salzburger Alpenvereins, über das Wetter zum 150. Geburtstag ...