SN.AT / Salzburg / Leben / Sankt Johann im Pongau

Eveline Ronck gründet erste Selbsthilfegruppe für Trennungsschmerz im Bundesland

Dass Trennungen nicht leicht sind, erfuhr die St. Johannerin Eveline Ronck am eigenen Leib. Nun will sie mit der Selbsthilfegruppe "Scheidung / Trennung schmerzt" Leuten helfen, um den Schmerz zu überwinden und die Leinen loszulassen.

Eveline Ronck schuf die erste Selbsthilfegruppe für Trennungsschmerz in St. Johann.
Eveline Ronck schuf die erste Selbsthilfegruppe für Trennungsschmerz in St. Johann.

Trennungen gehören zum Leben. Dass die Überwindung dieser einschneidenden Erlebnisse jedoch nicht einfach ist, erfuhr die Pongauerin Eveline Ronck zu Beginn des Jahres am eigenen Leib. "Gerade das Gefühl der Einsamkeit, des Verlassenseins und des Alleinseins schmerzt und die seelische Trauer ist unwahrscheinlich groß ", weiß die gebürtige Luxemburgerin. Darum rief die Wahl-Pongauerin, die über 40 Jahre lang als diplomierte Krankenschwester in der Region tätig war, im Juni die erste Selbsthilfegruppe für Trennungsschmerz im gesamten Bundesland ins Leben.

Eveline Ronck und ihr vierbeiniger Begleiter „Angel“, der sie in schweren Zeiten stets begleitet hat.
Eveline Ronck und ihr vierbeiniger Begleiter „Angel“, der sie in schweren Zeiten stets begleitet hat.

Der eigene Kopf ist nicht immer der beste Freund

"Das Schwerste an der Trennung ist wohl, dass man diese Trauer durchleben muss. Gut zu reden oder aufmunternde Worte helfen oft nur bedingt." Daher sei der Austausch mit Leuten, die gerade einen ähnlichen Weg beschreiten, umso wichtiger. "Betroffene sollten wissen, dass es eine Stelle gibt, an die man sich mit ihren Gedanken wenden kann, wo man erkennt, dass man nicht alleine ist. Denn der eigene Kopf ist in diesen Situationen nicht immer der beste Freund."

Eveline Ronck weiß aber, dass es ein Licht am Ende des schmerzhaften Tunnels gibt. "Irgendwann kommt der Moment, an dem man erkennt, dass man die Leinen los lassen muss. Ein Moment in dem man erkennt, dass man frei ist, einem alle Möglichkeiten offen stehen und man Lebensfreude zurückgewinnen kann."

Gruppe trifft sich im St. Johanner Hilfswerk

Die neue Selbsthilfegruppe Scheidung/Trennung schmerzt trifft sich alle zwei Wochen immer Dienstags im St. Johanner Hilfswerk. In einem ersten Gespräch mit Eveline Ronck legt man den Grundstein, denn "so redet man bereits vor einem Treffen mit der Gruppe auf einer persönlichen Ebene und schafft wichtiges Vertrauen." Der erste Schritt sei laut der Initiatorin der Gruppe der Schwerste. "Die Hemmschwelle ist natürlich groß. Man zeigt sich von einer verwundbaren Seite. Umso wichtiger ist es zu wissen, dass alles, was in der Gruppe gesagt wird, als streng vertraulich angesehen und den Raum nicht verlassen wird."

Teil des Dachverbandes Selbsthilfe Salzburg

Die neu geschaffene Gruppe für Trennungsschmerz ist Teil des Dachverbandes Selbsthilfe Salzburg, der sich um die Seriosität von mittlerweile über 200 Selbsthilfegruppen im gesamten Bundesland kümmert. "Damit unterstreichen wir auch, dass die Selbsthilfegruppe ernsthaft betrieben wird".

PONGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.