SN.AT / Salzburg / Leben / Sankt Johann im Pongau

Forum Familie: Für ein besseres (Familien-)Leben im Pongau

Forum Familie schafft es mit einem umfangreichen Netzwerk, der Bevölkerung bei zahllosen Anliegen zur Seite zu stehen und sie weiterzuvermitteln.

Forum Familie hilft Menschen, im umfangreichen sozialen Angebot im Pongau zu navigieren.
Forum Familie hilft Menschen, im umfangreichen sozialen Angebot im Pongau zu navigieren.

"Das Leben in einer Familie, ob mit oder ohne Kinder, ist abwechslungsreich, spontan und oft auch bunt", weiß Sabine Pronebner-Kunz vom Forum Familie im Pongau. Deshalb setzt die Elternservicestelle des Landes genau hier an. Denn nicht jede Frage in einem immer schneller werdenden Leben hat eine einfache Antwort. "Viele Eltern wissen oft nicht, an wen sie sich dann mit ihren Anliegen wenden sollen. Das Forum Familie bietet eine unbürokratische, kostenlose und vertrauliche Beratung, bei der Eltern und Familien von erfahrenen Fachkräften unterstützt werden, Antworten auf ihre Fragen zu finden."

Für ein besseres Familienleben

Ein ausgeprägtes Netzwerk mit allen relevanten sozialen und hilfsorientierten Einrichtungen im Bezirk hilft dem Forum Familie, Fragen zu Themen wie beispielsweise Kinderbetreuung, Finanzen und Beratungsstellen, aber auch Gewalt, mit passenden Kontakten zu beantworten. Damit verfolgt die Pongauer Servicestelle das engagierte Ziel, "das Familienleben im Pongau zu erleichtern und zu bereichern".

Personen an die richtigen Anlaufstellen bringen

Man erfüllt beim Forum Familie also die Aufgabe, soziale Angebote aus allen möglichen Bereichen vor den Vorhang zu holen und dadurch Personen an die richtigen Anlaufstellen weiterzuvermitteln. "Viele Fragen drehen sich aber um die Kinderbetreuung. Wie man auf Angebote stößt und welche Förderungen es dafür gibt", schildert Pronebner-Kunz weiter. Informationen und Beratungen zu finanziellen Förderungen und Beihilfen findet man auch in der Online-Broschüre "Geld für die Familienkasse - Beihilfen und Förderungen".

Forum Familie nimmt sich auch ernsten Themen an

Es sind aber auch ernstere Fragen, deren sich das Forum Familie annimmt. Was tun, wenn mein Kind gemobbt wird, an wen wende ich mich bei Erziehungsproblemen oder wie gehe ich mit meinem Kind um, wenn ich mich von meinem Partner trenne? Eine Hemmschwelle, sich den Angeboten zuzuwenden, gebe es dabei nach wie vor. "Die Beratung kann aber auch anonym erfolgen, wobei Informationen zur Verfügung gestellt werden und gegebenenfalls an passende Fachstellen verwiesen wird", versichert Pronebner-Kunz. "Mir ist es wichtig, Familien dort zu unterstützen, wo Fragen auftauchen, und gemeinsam Lösungen zu finden."

"Sozial-Messe" im Jänner

Schon im neuen Jahr präsentiert das Forum Familie in Kooperation mit dem Regionalverband im Rahmen der Arbeitsgruppe Sozialdialog ein Forum für ein soziales Miteinander, eine Art soziale Messe im Bischofshofener Stadtsaal. "Am 22. Jänner werden dort rund 30 soziale Einrichtungen - vom AMS über die Suchthilfe, Rainbows, die AK, Schulden- und Pflegeberatung bis hin zum Gewaltschutz - zusammenkommen und Besuchern mit Informationen ihre Arbeit zur Seite stehen."

PONGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere