SN.AT / Salzburg / Leben / Sankt Johann im Pongau

Padel-Tennis beim Golfplatz: Trendsportart kommt nach St. Johann

Michael Hager und Andreas Prommegger bringen das Padel-Tennis zum St. Johanner Golfplatz. Rücken im März die Bagger an, sollten bereits im Mai drei Plätze fertiggestellt und für begeisterte Sportler bereitstehen.

Michael Hager und Andreas Prommegger bringen den Trendsport nach St. Johann.
Michael Hager und Andreas Prommegger bringen den Trendsport nach St. Johann.

Nach Werfen und Bad Hofgastein findet die Trendsportart Padel-Tennis ab Mai auch den Weg in die Bezirkshauptstadt. Der gebürtige Bischofshofener Michael Hager spielte seit seinen Padel-Anfängen vor gut einem Jahr mit der Idee, die Sportart nach St. Johann zu bringen. Zeitgleich suchte auch der Wintersportler Andreas Prommegger nach einer Örtlichkeit, um Padel-Courts zu eröffnen. Nachdem die Bürgermeisterin Evi Huber die beiden miteinander bekannt machte, nahm ein gemeinsamer Plan im Handumdrehen Formen an. Das Unterfangen fand in der Folge schnell Zuspruch und ein Standort wurde am Gelände des Golfplatzes gefunden. "Damit entsteht dort eine echte ,Multisport-Anlage', freut sich Michael Hager. "Dass wir dort unterkommen, ist eine wahre Win-win-Situation. Denn wir können die vorhandene Infrastruktur - Parkplätze, Toiletten und das Bistro - mitnutzen, was für einen geselligen Ausklang nach dem Sport sorgt. Umso schöner war es natürlich auch, dass die Verantwortlichen des Golfclubs von Beginn an Feuer und Flamme für das Projekt waren."

Fertigstellung für Mai geplant

Im März sollten zur Schaffung dreier Padel-Courts bereits die Bagger anrücken. "Im Mai wollen wir dann in den Betrieb starten." Dabei legt das Pongauer Zweigespann Wert auf den unkomplizierten Zugang zum Sport. "Um einen Platz zu buchen, setzen auch wir auf das bereits aus dem Tennissport bekannte Online-Buchungssystem."

Ein Sport für jedermann

Die Preise schwanken je nach Wochentag und Tageszeit zwischen 20 und 32 Euro pro Stunde. "Da das Padeln in der Regel vier Sportler erfordert, belaufen sich die Kosten zwischen 5 und 7 Euro pro Person. Wer sich die Ausrüstung dazu ausleihen will, kann dies jederzeit bequem und unkompliziert vor Ort machen. Den Rest erledigt das Padeln selbst. Denn es ist definitiv einfacher gelernt als Tennis und ein Sport für Jung und Alt. Die Schläger verzeihen relativ viel, der Platz ist kleiner, und rundherum mit Glas bzw. Gitterwänden umrandet, wodurch schnell spannende Ballwechsel entstehen. Spaß ist also von der ersten Sekunde an programmiert." Mit zahlreichen Turnieren, Trainings und Veranstaltungen für die umliegenden Schulen wollen Hager und Prommegger schnell Anklang finden und dem Padel-Sport in St. Johann eine langfristige Heimat bieten.
Näheres unter: padelarea-jo.at

PONGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.