SN.AT / Salzburg / Leben / Altenmarkt im Pongau

Sie sind "bergbewegt"

Die beiden Pongauer Alpinisten Franz Ranstl und Peter Gamsjäger treten in große Fußstapfen und organisieren neue alpine Dialoge.

Die Alpinisten Peter Gamsjäger (l.) und Franz Ranstl (r.) wollen wieder für regen Austausch unter „Bergbewegten' sorgen. Bild: gamsjäger
Die Alpinisten Peter Gamsjäger (l.) und Franz Ranstl (r.) wollen wieder für regen Austausch unter „Bergbewegten' sorgen. Bild: gamsjäger

Über viele Jahre - bis ins Jahr 2018 - fanden in Altenmarkt die "Alpintage" statt. Organisiert wurden die "Altenmarkter Alpintage" damals von den renommierten Alpinisten Albert Precht und Sigi Brachmayer. Beide verunglückten tragischerweise tödlich - Albert Precht 2015 auf Kreta und Sigi Brachmayer 2018 im Tennengebirge.

"Nach ihrem Tod wurde die beliebte Veranstaltungsreihe nicht weitergeführt", sagt Franz Ranstl, "was sehr bedauerlich war." Daher wollen Ranstl und Peter Gamsjäger, beide bekannte Alpinisten, Bergretter und Bergführer, die frühere Erfolgsveranstaltung der "Altenmarkter Alpintage" in leicht abgewandelter Form wieder aufleben lassen.

"Wollen allen einheimischen Bergsportlern eine Bühne geben"

"Unser Ziel ist es, dem Bergsport in all seinen Facetten eine Bühne zu bieten und dabei die Begeisterung untereinander zu teilen." Aus dieser Begeisterung heraus schenken die beiden Alpinisten dem Event den neuen Namen: (i bin) "bergbewegt".

"Uns ist besonders wichtig, dass wir unterschiedliche Zielgruppen und Altersklassen ansprechen", sagt der Mühlbacher, Peter Gamsjäger, "dazu gehören Nachwuchs-Sportler genauso wie erfahrene Bergsportler. Unsere Veranstaltung soll zum Mitmachen und Austauschen einladen." Gamsjäger sieht seine Motivation für diese Organisation vor allem darin, "dass es leider sonst im Bezirk wenige Treffpunkte für Bergbewegte gibt und der Austausch untereinander zu kurz kommt. Wir haben im Pongau viele begeisterte Alpinisten und der Bergsport soll so wieder in den Fokus gerückt werden."

Austausch untereinander soll forciert werden

"Wir können im Pongau stolz auf viele Sporttalente unterschiedlichster Disziplinen sein", ergänzt der Werfener Bergretter Franz Ranstl, "sie sind nicht nur im Bezirk, sondern weit darüber hinaus bekannt und sollen bei uns eine dauerhafte Bühne erhalten. Dazu geht es natürlich auch um den gemeinsamen Austausch untereinander. Das war auch früher bei den Alpintagen so, wo die Besucher und Besucherinnen ihre lustigen oder bewegenden Geschichten ebenso im Mittelpunkt standen. Unser Publikum soll viel Möglichkeit zum gemeinsamen Gespräch bekommen."

Umfassendes Programm zum sehen, hören und mitreden

Der erste Abend, Freitag, 19. September (ab 19 Uhr), ist den heimischen Sportlern gewidmet. Zum Auftakt erwartet das Publikum der Film "ALL THE SAME" der Pongauer Snowboardgruppe Updawgs. Im Anschluss berichtet Jakob Herrmann von seinen Erlebnissen und Erfolgen in den Bergen ("Grenzenlos bergauf"). Den Abschluss bildet Rudi Hauser, der spannende Einblicke in das Thema mentale Stärke am Berg gibt. Am Samstag, 20. September, ist ab 19 Uhr eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema "Sicherheit am Berg, Risiko und Motivation" geplant.

Im Anschluss hält Extremsportler Michael Strasser einen mitreißenden Vortrag über seinen Weltrekord: Er bestieg die sieben höchsten Gipfel der sieben Alpenländer innerhalb von sieben Tagen und legte die Distanzen dazwischen mit dem Fahrrad zurück.

"Wir hoffen, dass mit dieser Auswahl - an sicherlich spannenden Vorträgen und gemeinsamen Gesprächen und Diskussionen -, viele bergbewegte Menschen in die Festhalle nach Altenmarkt kommen. Wir konnten nämlich auch ein umfangreiches Rahmenprogramm, wie etwa eine Tombola oder Beiträge durch zahlreiche Partnerstände, sowie ein kulinarisches Angebot organisieren", schließt Ranstl.

"bergbewegt"
findet am 19 und 20. September ab 19 Uhr in der Festhalle in Altenmarkt statt.
Tickets Vorverkauf (oeticket) oder Abendkassa.

PONGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere