Der Sessellift auf den Hahnbaum in St. Johann muss erhalten bleiben. Dafür setzt sich die Bürgerinitiative Pro Hahnbaum Sessellift ein. Bei einem Termin am Montag überreichten Stefan Zerza und Mario Janska 3955 Unterschriften an Bürgermeister Günther Mitterer (ÖVP).
"An wen sollen wir uns mit unserer Petition sonst wenden?"
Für die Vertreter der Bürgerinitiative verlief das Gespräch mit Mitterer ernüchternd: "Der Bürgermeister hat uns gesagt, dass er sich in dieser Sache nicht zuständig fühlt. Das können wir nicht akzeptieren. Immerhin ist die Gemeinde 24-prozentiger Eigentümer der Alpendorf Bergbahnen." Und: "An wen sollen wir uns mit unserer Petition wenden, wenn nicht an den Bürgermeister?"
Die Bürgerinitiative fordert ein langfristiges Konzept
Fix scheint, dass der Sessellift zumindest in der kommenden Saison weiter betrieben wird. Die Bürgerinitiative drängt aber darauf, dass der Lift dauerhaft gesichert wird - mit einem langfristigen Konzept und Investitionen in den Sessellift. "Wir haben uns selbst Gedanken gemacht, wie man den Lift attraktiver führen könnte. Das reicht von ganz banalen Dingen wie einer gut situierten Ski- und Citybus-Haltestelle bis zum Snowtubing."
"Der Lift ist 43 Jahre alt - und hat irgendwann ein Ablaufdatum"
Bürgermeister Mitterer: "Der Lift ist 43 Jahre alt - und hat irgendwann ein Ablaufdatum. Wünsche und Vision sind gut und schön. Wir brauchen aber eine Finanzierung, wenn wir den Doppelsessellift auf neue Beine stellen wollen. Diese Finanzierung ist derzeit aber nicht in Sicht." Mitterer stellt klar: Investition und der Betrieb des Lifts seien keine Angelegenheit der Gemeinde. Der richtige Ansprechpartner seien die Alpendorf Bergbahnen als Eigentümer.
Präsentation des Konzepts für den Wintertourismus abgesagt
Die emotionale Diskussion um den Sessellift hatte bereits Folgen: Die Gemeinde
hat die Vorstellung ihres Tourismuskonzeptes geteilt - vorgestellt wurde bislang nur das Hahnbaum-Sommerkonzept. Die Präsentation des Winterkonzepts wurde bis auf weiters abgesagt. Das Motto bei der Ideensuche: "Zurück an den Start." Ein wichtiger Mosaikstein für die Festlegung: Die Beteiligten müssen sich über die Zukunft des Sesselliftes klar werden.