SN.AT / Salzburg / Politik

Amtsübergabe: Eugendorf ehrte Langzeitbürgermeister Johann Strasser mit eigenem Marsch

Nach 34 Jahren bekommt die Flachgauer Gemeinde Eugendorf einen neuen Ortschef. Am Freitag war die feierliche Amtsübergabe zwischen Johann Strasser und Robert Bimminger. Dabei gab es Geschenke für den Langzeitbürgermeister.

Amtsübergabe am Freitag in Eugendorf: Johann Strasser, Bezirkshauptfrau Karin Gföllner und Robert Bimminger.
Amtsübergabe am Freitag in Eugendorf: Johann Strasser, Bezirkshauptfrau Karin Gföllner und Robert Bimminger.
Archivbild vom 9. April 1989: Bürgermeisterwechsel in Eugendorf bei Salzburg,<br />von links: Altbürgermeister Johann Greisberger, Bezirkshauptmann Hofrat Friedrich Kurz-Goldenstein und der neue Bürgermeister Johann Strasser.
Archivbild vom 9. April 1989: Bürgermeisterwechsel in Eugendorf bei Salzburg,<br />von links: Altbürgermeister Johann Greisberger, Bezirkshauptmann Hofrat Friedrich Kurz-Goldenstein und der neue Bürgermeister Johann Strasser.

34 Jahre war Johann Strasser Bürgermeister von Eugendorf. Am Freitagabend übergab der 73-Jährige das Szepter an seinen Nachfolger Robert Bimminger - bislang Vizebürgermeister der Gemeinde.

In der Festhalle wurde Strasser von etwa 350 Gästen empfangen - darunter Vereinsobleute sowie Leiterinnen und Leiter aus Eugendorfer Einrichtungen. Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) würdigte den scheidenden Bürgermeister und überreichte ihm das Ehrenzeichen des Landes Salzburg. Strasser sei an der Spitze Eugendorfs "fast dreieinhalb Jahrzehnte Mitgestalter des Gemeindewachstums" gewesen, schilderte Haslauer. Während seiner Amtszeit stieg die Einwohnerzahl von rund 4800 (1989) auf 7240.

Auch die Gemeinde hatte Geschenke zum Abschied des Langzeitbürgermeisters vorbereitet. So wurde der neue Sitzungssaal im Gemeindeamt "Johann-Strasser-Saal" benannt. Und auch ein Marsch aus der Feder von Jakob Gruchmann ist für Strasser komponiert worden. Dies solle "an seine unermüdliche Arbeit für Eugendorf erinnern", sagte der neue Amtsinhaber Robert Bimminger. Dieser wird nun mit Vizebürgermeisterin Eveline Bayrhamer und dem Zweiten Vizebürgermeister Matthias Sommerauer die Zukunft der Gemeinde gestalten.

In seiner letzten Amtshandlung verlieh Johann Strasser seiner langjährigen Weggefährtin und ehemaligen Vizebürgermeisterin Stefanie Kittl die Ehrenbürgerschaft. Auf seinen Wunsch wurde zum Abschluss noch das "Eugendorf-Lied" gesungen.

SN Karriere