SN.AT / Salzburg / Politik / Salzburg

2000 offene Anträge: Liste beim Wohnservice der Stadt Salzburg wird seit Jahren nicht kleiner

Im Jahr 2022 konnte das städtische Wohnservice nur noch sechs Neubauwohnungen an Mieter vergeben, im Vorjahr waren es 41. Die Stadtpolitik will gegensteuern - die Zahl der Wohnungen, bei denen die Stadt das Vergaberecht hat, soll von 12.000 auf 24.000 verdoppelt werden. Nur wie und vor allem bis wann soll das gelingen?

Der Neubau bei geförderten Mietwohnungen sank in den vergangenen Jahren rapide. Davon hängt aber auch ab, wie viele Wohnungen die Stadt Salzburg zuweisen kann. (Symbolbild)
Der Neubau bei geförderten Mietwohnungen sank in den vergangenen Jahren rapide. Davon hängt aber auch ab, wie viele Wohnungen die Stadt Salzburg zuweisen kann. (Symbolbild)

Der Wohnbedarf der Stadt Salzburg ist groß. Das spiegeln auch die Zahlen wider, die die Leiterin des städtischen Wohnservice (früher Wohnungsamt genannt), Dagmar Steiner, am Freitag präsentierte. Für rund 12.000 Wohnungen hat die Stadt Salzburg das Vergaberecht (in Summe gibt ...

SN Karriere