2021 hat der Regionalverband Pongau den Prozess zur Erstellung eines neuen Regionalprogramms für den Bezirk gestartet. Darin werden gemeinsame Ziele und Strategien "für eine zukunftsfähige und abgestimmte Raumentwicklung" im Bezirk festgelegt. Ein finaler Entwurf für dieses Planungsinstrument zur regionalen Entwicklung wurde laut Regionalverband in einer Verbandsversammlung im April 2023 "genehmigt und beschlossen, diesen (den Entwurf, Anm.) an die 25 Gemeinden zur Beschlussfassung durch die Gemeindevertretungen zu übermitteln."
Mit den Schwerpunkten auf regionale Kooperation und interkommunale Zusammenarbeit, Klimaschutz und Klimawandelanpassung, Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft, Mobilität sowie Digitalisierung wurden darin fünf zentrale Handlungsfelder zur zukünftigen Regionalentwicklung im Bezirk festgelegt und detailliert ausgearbeitet.
Nur Bad Gastein fehlt noch
Bevor das Regionalprogramm von der Landesregierung mittels Verordnung verbindlich gemacht wird, braucht es entsprechende Beschlüsse aller 25 Gemeindevertretungen im Bezirk. Ein solcher steht nur noch aus Bad Gastein aus - alle anderen Kommunen haben bereits 2023 zugestimmt.





