SN.AT / Salzburg / Politik

Wo Zustimmung und Ablehnung zum S-Link in den Salzburger Stadtteilen am größten sind

Dort, wo der S-Link verlaufen soll, war die Ablehnung teils besonders hoch. In keinem Wahlbezirk fand sich eine Mehrheit für das Megaprojekt.

25.385 Stadt-Salzburger stimmten am Sonntag bei der Bürgerbefragung zum S-Link ab. Das sind 22,35 Prozent aller 113.578 Wahlberechtigten. Das Ergebnis: 58,3 Prozent sprachen sich dagegen, 41,7 Prozent dafür aus (4197 Stimmen Unterschied).
25.385 Stadt-Salzburger stimmten am Sonntag bei der Bürgerbefragung zum S-Link ab. Das sind 22,35 Prozent aller 113.578 Wahlberechtigten. Das Ergebnis: 58,3 Prozent sprachen sich dagegen, 41,7 Prozent dafür aus (4197 Stimmen Unterschied).