SN.AT / Salzburg / Politik

Erneuter Einspruch gegen Kraftwerk in Stegenwald

Die Landesumweltanwaltschaft geht bis ans Höchstgericht. Erneuerbare Energie sei wichtig, die Ökologie müsse allerdings in diesem Fall Vorrang haben, sagt die Umweltanwältin.

Der Bereich Stegenwald ist für die Projektbetreiber der letzte unverbaute Abschnitt der mittleren Salzach, für die Landesumweltanwältin die letzte freie Fließstrecke.
Der Bereich Stegenwald ist für die Projektbetreiber der letzte unverbaute Abschnitt der mittleren Salzach, für die Landesumweltanwältin die letzte freie Fließstrecke.

Wohlwollend nahmen die Projektbetreiber Salzburg AG und Verbund den Entschluss des Landesverwaltungsgerichts zur Kenntnis. Dieses wies kürzlich die naturschutzrechtliche Beschwerde der Landesumweltanwaltschaft (LUA) gegen das geplante Salzachkraftwerk Stegenwald in Werfen ab. Die Betreiber peilen einen Baustart Anfang 2023 an.

...

SN Karriere