SN.AT / Salzburg / Politik / Salzburg

Ex-Landeshauptmann Wilfried Haslauer kehrt in Anwaltsberuf zurück

Im Herbst werden er und seine Frau eine gemeinsame Rechtsanwaltskanzlei eröffnen. Seine Aufsichtsratsfunktionen werde er weiterhin ausüben, sagt Haslauer.

Am 2. Juli hatte Wilfried Haslauer sein Amt als Landeshauptmann an seine Nachfolgerin Karoline Edtstadler übergeben.
Am 2. Juli hatte Wilfried Haslauer sein Amt als Landeshauptmann an seine Nachfolgerin Karoline Edtstadler übergeben.

Wilfried Haslauer wird ab Herbst wieder als Rechtsanwalt praktizieren. "Nach meinem Ausscheiden aus der Landespolitik und aus der Funktion des Landeshauptmannes wende ich mich im Herbst einer neuen beruflichen Aufgabe zu: Mit Anfang Oktober werde ich gemeinsam mit meiner Frau, Rechtsanwältin Dr. Christina Haslauer, LL.M. (bisher PEHB Rechtsanwälte), in Salzburg eine Rechtsanwaltskanzlei eröffnen, ich kehre also in meinen ursprünglichen Beruf zurück", lässt Haslauer in einer Aussendung wissen.

Weiter beibehalten will Haslauer seine Aufsichtsratsfunktionen: Er ist jeweils Vorsitzender des Aufsichtsrats der Salzburg AG und der Großglockner Hochalpenstraßen AG. "Darüber hinaus nehme ich weiter den Stiftungsratsvorsitz in der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) und die Präsidentschaft in der Internationalen Salzburg Association (ISA) sowie in der Johann-Michael-Haydn-Gesellschaft wahr", erklärt der ehemalige Landeshauptmann.

Zudem habe er sich auf Ersuchen von Bundeskanzler Christian Stocker bereit erklärt, in einem Teilbereich der Länder-Reformpartnerschaft mitzuwirken und die Federführung in der Arbeitsgruppe für die verfassungsrechtliche Kompetenzbereinigung zu übernehmen.